15.06.2014 Aufrufe

sathya sai baba - die verkörperung gottes - beim Rosenkreis-Verlag

sathya sai baba - die verkörperung gottes - beim Rosenkreis-Verlag

sathya sai baba - die verkörperung gottes - beim Rosenkreis-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mit dem Körper identifiziert, hält er sich für ein gewöhnliches Geschöpf.<br />

Der Unterschied zwischen Schöpfung und Schöpfer bezieht sich nur<br />

auf <strong>die</strong> Erscheinungsformen. Wenn <strong>die</strong> physische Form ausser Acht<br />

gelassen wird, verbleibt nur <strong>die</strong> spirituelle Wirklichkeit. (...)<br />

Wahrheit, Güte, Schönheit sind <strong>die</strong> wesentlichen Kennzeichen der<br />

menschlichen Natur. Schon in alten Zeiten hat der griechische Philosoph<br />

Plato <strong>die</strong>se Definition gegeben. Die Griechen sahen das Eine das<br />

<strong>die</strong>sen drei Attributen zugrunde liegt. Plato hat sich ausführlich zu dem<br />

Prinzip von Wahrheit, Güte und Schönheit geäussert.<br />

Die Bharatiyas drückten dasselbe durch <strong>die</strong> Begriffe Satyam, Shivam,<br />

Sundaram aus. Obwohl aufgrund der Sprache ein Unterschied in den<br />

Worten besteht, ist <strong>die</strong> Grundbedeutung doch <strong>die</strong>selbe. Solch eine<br />

Übereinstimmung zwischen den Konzepten indischer Metaphysik und<br />

den Lehren des Christentums und anderer Religionen besteht auch hinsichtlich<br />

der Vorstellung über <strong>die</strong> Beziehung zwischen Mensch, Natur<br />

und Gott. Entsprechend den regionalen und ethnischen Unterschieden<br />

entwickelten <strong>die</strong> Menschen in verschiedenen Teilen der Welt unterschiedliche<br />

Kulturen und Religionen. Aber <strong>die</strong> Essenz all ihrer Glaubensrichtungen<br />

ist ein und dasselbe Prinzip - das Prinzip der Liebe. Es<br />

gibt keinen Menschen auf der Welt, der ohne Liebe wäre. Die Liebe<br />

kommt jedoch auf vielerlei Weise zum Ausdruck. (...)<br />

Jeder Einzelne ist von der einen oder anderen Begierde beherrscht.<br />

Es gibt aber einige, <strong>die</strong> von dem Verlangen nach Gott beherrscht werden.<br />

Von all <strong>die</strong>sen Formen des Wahnsinns ist der Wahn, Gott suchen<br />

zu müssen, der löblichste. Von der Geburt bis zum Tod wird der Mensch<br />

von Sorgen geplagt. Durch das Streben nach Gott könnt ihr alle Sorgen<br />

loswerden. (...)<br />

Zeit ist kostbar. Gott ist der Herr der Zeit. Vergeudete Zeit bedeutet vergeudetes<br />

Leben. Verschwendet nie eure Zeit, denn sie ist unwiederbringlich<br />

dahin. Vergeudet eure Zeit nicht mit leerem Geschwätz. Heute<br />

feiert ihr das Neue Jahr, anstatt an Gott zu denken, der den Ablauf der<br />

Jahre regiert. Gott ist der Urgrund allen Seins. Verlasst euch lieber auf<br />

Gott als auf Dinge, <strong>die</strong> von Gott abhängig sind. (13.2.1997)<br />

Seit tausend Jahren versuchen <strong>die</strong> Wissenschaftler, das Wesen des<br />

Atoms zu erkennen. Aber schon vor langer Zeit wusste ein junger Bursche,<br />

Prahlada, dass Gott dem Atom innewohnt und verkündete <strong>die</strong>se<br />

Wahrheit. Mit Überzeugung erklärte er seinem Vater:<br />

206

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!