15.06.2014 Aufrufe

sathya sai baba - die verkörperung gottes - beim Rosenkreis-Verlag

sathya sai baba - die verkörperung gottes - beim Rosenkreis-Verlag

sathya sai baba - die verkörperung gottes - beim Rosenkreis-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hanuman, Hanumat - "Mit starken Kinnbacken versehen"; Name des<br />

Heerführers der Affen; er war einer der unerschrockensten und hingebungsvollsten<br />

Diener (bhakta) von Rama und wird als ein Wesen dargestellt,<br />

das zur Hälfte Affe, zur anderen Hälfte Mensch ist. Er konnte<br />

durch <strong>die</strong> Luft fliegen und war ungeheuer stark. Mit seinem Affenheer<br />

unterstützte er Rama in dessen Krieg gegen Ravana. Er besass magische<br />

und heilende Kräfte und wird deshalb auch Lehrer des Yoga genannt.<br />

Im Ramayana ist zu lesen: "Der Häuptling der Affen ist vollkommen,<br />

niemand kommt ihm gleich an Kenntnissen der Shastras, Gelehrsamkeit<br />

und Auslegung der Schriften." Für den Gottliebenden<br />

(bhakta) ist Hanuman das Symbol für <strong>die</strong> Haltung des Dieners seinem<br />

Herrn gegenüber. Während des Krieges gegen Ravana sprang er mit<br />

einem Satz von In<strong>die</strong>n nach Sri Lanka (Lanka), versetzte den Himalaya,<br />

riss Bäume aus und bewirkte viele andere Wunder. Auf Lanka angekommen,<br />

wurde sein Schwanz von seinen Feinden eingefettet und in<br />

Brand gesetzt, wobei ihre eigene Hauptstadt in Flammen aufging. Er<br />

war Ramas treuer Diener, sein Kundschafter und ein grosser Kämpfer<br />

und begleitete ihn, als er in seine Hauptstadt Ayodhya zurückkehrte;<br />

dort wurde Hanuman mit ewiger Jugend und ewigem Leben belohnt.<br />

Er wird folgendermassen beschrieben: "Seine Gestalt ist gross wie ein<br />

Berg und hoch wie ein gewaltiger Turm, seine Hautfarbe gelblich und<br />

glühend wie geschmolzenes Gold, sein Gesicht rot wie ein leuchtender<br />

Rubin und sein Schwanz von gewaltiger Länge. Er steht auf einem hohen<br />

Felsen, brüllt wie Donner, springt in <strong>die</strong> Luft und fliegt mit sausendem<br />

Geräusch durch <strong>die</strong> Wolken, während unter ihm <strong>die</strong> Wellen des<br />

Ozeans toben und donnern."<br />

Hiranya - Gold.<br />

Hiranyagarbha - Der goldene Keim; das goldene Ei. Im Rigveda wird<br />

Hiranyagarbha als der Anfang, der erste Schöpfungskeim beschrieben,<br />

der Himmel und Erde in sich enthält.<br />

Hiranyakashipu - "Der, welcher goldene Kleidung trägt"; Name eines<br />

Dämonenkönigs, des Vaters von Prahlada.<br />

Icchashakti - <strong>die</strong> Kraft des Wünschens und Wollens; der dem Menschen<br />

eigene Wille; <strong>die</strong> Macht der Wünsche, <strong>die</strong> den Menschen auf der<br />

bedingten Ebene festhält.<br />

308

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!