15.06.2014 Aufrufe

sathya sai baba - die verkörperung gottes - beim Rosenkreis-Verlag

sathya sai baba - die verkörperung gottes - beim Rosenkreis-Verlag

sathya sai baba - die verkörperung gottes - beim Rosenkreis-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

in der Welt. Alle sind meine Freunde. Ich bin sogar der Freund derjenigen,<br />

<strong>die</strong> meine Freundschaft zurückweisen. (18.10.1999)<br />

Heute strebt der Mensch nach Glückseligkeit, für <strong>die</strong> der Glaube unerlässlich<br />

ist. Glückseligkeit ist nicht leicht zu erlangen. Glückseligkeit<br />

ist ‘Brahman’, das ewig absolute, reine, unveränderliche und nicht-duale<br />

Prinzip. Der Mensch kann <strong>die</strong>se höchste Glückseligkeit nicht erlangen,<br />

ohne dass er seine schlechten Eigenschaften aufgibt. Das Herz<br />

ist der Altar Gottes. Verunreinigt es nicht durch schlechte Gedanken<br />

und Gefühle. Singt den Namen Gottes, während ihr anderen <strong>die</strong>nt. (...)<br />

Das moderne Bildungswesen ist gänzlich computerorientiert. Überall<br />

ist man verrückt nach Computern. Ihr seid keine Computer. Ihr seid<br />

Komponisten. Was tut ein Computer denn letzten Endes? Er tut das,<br />

wozu ihr ihn programmiert habt. Von sich aus kann er nicht funktionieren.<br />

Das von Gott geschenkte Gehirn ist der wirkliche Computer. Nutzt<br />

es auf sinnvolle Weise. Es ist ein Unglück, dass der Mensch von heute<br />

ganz und gar von der Maschine abhängig ist und sein von Gott gegebenes<br />

Gehirn nicht mehr benutzt. Dieser Umstand hat sich so weit verschlimmert,<br />

dass man heute schon für <strong>die</strong> einfachsten Berechnungen<br />

einen Taschenrechner braucht! Ihr solltet euch auf euch selbst verlassen.<br />

Nehmt nur Gottes Hilfe an, keine andere. (21.11.1999)<br />

Selbst <strong>die</strong> schlechtesten Menschen haben noch etwas Gutes in sich.<br />

Dieses Gute ist der Aspekt des Göttlichen in ihnen. In den Upanishaden<br />

heisst es: „Gott wohnt in allen Wesen” und „Gott durchdringt <strong>die</strong> ganze<br />

Welt“. Lasst euch nicht durch <strong>die</strong> verschiedenen Bezeichnungen wie<br />

Atman, Brahman, Shiva, Vishnu usw. irreführen. Sie alle sind verschiedene<br />

Namen ein und derselben Göttlichkeit. Die Bezeichnung ‘Bhagavan‘<br />

bedeutet Göttlichkeit. Was ist <strong>die</strong> innere Bedeutung <strong>die</strong>ses Wortes?<br />

Die Silbe ‘bha‘ bedeutet Glanz, ‘ga‘ einer, der gibt, und ‘van‘ einer,<br />

der fähig ist. So bedeutet ‘Bhagavan‘ einer, der fähig ist, Licht und Glanz<br />

in der Welt zu verbreiten. Diese Göttlichkeit ist latent in euch vorhanden.<br />

Das Prinzip des Atman ist ein und dasselbe in allen Menschen, ob es<br />

sich um einen Yogi, einen Menschen, der das Vergnügen sucht, oder<br />

einen Menschen, der sich von Bindungen und Leidenschaften gelöst<br />

hat, handelt. Es existiert sowohl in den Gläubigen als auch in den Ungläubigen.<br />

Da ihr <strong>die</strong>se allesdurchdringende Göttlichkeit vergessen<br />

habt, führt ihr verschiedene spirituelle Praktiken durch und beschränkt<br />

<strong>die</strong> Göttlichkeit auf einen bestimmten Namen eurer individuellen Vorliebe.<br />

Spirituelle Praktiken sollten das Bewusstsein verleihen, dass <strong>die</strong><br />

Göttlichkeit alles durchdringt. So wie Feuer so lange notwendig ist, bis<br />

242

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!