15.06.2014 Aufrufe

sathya sai baba - die verkörperung gottes - beim Rosenkreis-Verlag

sathya sai baba - die verkörperung gottes - beim Rosenkreis-Verlag

sathya sai baba - die verkörperung gottes - beim Rosenkreis-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ziel der höchsten Glückseligkeit erreichen. Eure Handlungen bestimmen<br />

<strong>die</strong> Ergebnisse. (16.5.2000)<br />

Der einzige Wunsch, den ihr haben müsst, ist das Verlangen nach Gott.<br />

Alle weltlichen Wünsche müssen aufgegeben werden. Nichts sollte<br />

zwischen euch und Gott stehen dürfen. Die vom Herzen des Gläubigen<br />

kommende Liebe muss ungehindert zu Gott strömen können. Die Liebe<br />

zu Gott muss von den Wechselfällen des Lebens wie Freude und Leid,<br />

Gewinn und Verlust usw. vollkommen unberührt bleiben. (...)<br />

Gott schenkt sich den Gläubigen genauso, wie <strong>die</strong> Gläubigen sich ihm<br />

schenken. Ihr werdet zu dem, wie ihr fühlt. Wenn ihr ständig ruft: „Oh<br />

Gott, oh höchst liebevoller Gott“, antwortet er: „Oh mein Devotee, mein<br />

liebster Devotee.“ Gott hat keine anderen Gedanken als den an seine<br />

Hingegebenen. Wenn der Devotee immer an Gott denkt, wird auch Gott<br />

immer an den Devotee denken. Niemand kann zwischen <strong>die</strong> beiden<br />

kommen. (...)<br />

Auf der Prioritätenliste hat <strong>die</strong> Welt erst nach Gott zu kommen. Wie kann<br />

es eine Welt ohne Gott geben? Gott ist ewig, während <strong>die</strong> Welt vergänglich<br />

ist. Deshalb wird sie <strong>die</strong> Schöpfung, das Universum, <strong>die</strong> Welt<br />

des Veränderlichen, genannt. Gott dagegen ist ewig, weder kommt er,<br />

noch geht er. Ihr müsst euch immer auf das Bleibende und nicht auf<br />

das Vergängliche konzentrieren. Nur dann könnt ihr unsterblich werden.<br />

(19.5.2000)<br />

Das Göttliche Selbst ist dasselbe wie das individuelle Selbst. Wer <strong>die</strong>se<br />

innere Einheit zwischen dem Menschen und dem Göttlichen versteht,<br />

ist wirklich weise. (...)<br />

Wenn ihr Gott zum Freund habt, findet ihr mit Sicherheit Erfüllung im<br />

Leben. Nehmt alle Prüfungen denen er euch unterziehen mag, zuversichtlich<br />

an und denkt daran, dass sie alle zu eurem Nutzen sind. Wie<br />

schwierig oder schmerzhaft eine Prüfung auch sein mag, sagt euch immer<br />

wieder: „Dies ist gut für mich. Dies ist gut für mich.“ Ihr müsst volles<br />

Vertrauen haben, dass alles, was Gott tut, nur zu eurem Nutzen und<br />

Wohlergehen ist. (20.5.2000)<br />

Es gibt etwas, das vollkommen süss ist. Was ist das? Gott! Seine Sprache,<br />

sein Blick und sein Aussehen sind süss; er ist der Herr der Süsse<br />

und er ist <strong>die</strong> Süsse selbst. Seine Worte sind süss. Seine Augen strahlen<br />

Süsse aus. Sein Gang ist süss, und auch sein Lächeln ist süss.<br />

Selbst von Ambrosia und Nektar kann man nach einiger Zeit genug haben,<br />

aber wenn man von der Süsse Gottes berührt worden ist, kann<br />

249

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!