15.06.2014 Aufrufe

sathya sai baba - die verkörperung gottes - beim Rosenkreis-Verlag

sathya sai baba - die verkörperung gottes - beim Rosenkreis-Verlag

sathya sai baba - die verkörperung gottes - beim Rosenkreis-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lungen eingeschoben, <strong>die</strong> Beispiele für <strong>die</strong> Schicksalswege der Menschen<br />

bieten und so auf praktische Weise spirituelles Wissen lehren.<br />

Mahachohan - Das Oberhaupt der dritten grossen Abteilung der Hierarchie.<br />

Dieses grosse Wesen ist der Herr der Zivilisation und <strong>die</strong> Blüte<br />

des Intelligenz-Prinzips. Er ist auf <strong>die</strong>sem Planeten <strong>die</strong> Verkörperung<br />

des dritten oder Intelligenz-Aspektes Gottes.<br />

Mahashivaratri - Das grosse Shivaratri-Fest; <strong>die</strong> Nacht des dunkelsten<br />

Neumonds des Jahres (meist im Februar oder März), <strong>die</strong> Shiva geweiht<br />

ist. Diese Nacht sollte der spirituellen Aktivität gewidmet sein, d.h. der<br />

Meditation, dem Gebet und dem Singen von Bhajans.<br />

Mahavakya - grosses Wort, grosser Satz; Bezeichnung für <strong>die</strong> bedeutenden<br />

vedischen Lehrsätze, in denen verkündet wird, dass Brahman<br />

und das Göttliche Selbst des Menschen (Atman) identisch sind:<br />

1. prajnanam brahma (Bewusstsein ist Brahman) erscheint in<br />

der Aitareya-upanishad des Rigveda;<br />

2. aham brahmasmi (Ich bin Brahman) finden wir in der Brihadaranyaka-upanishad<br />

des Yajurveda;<br />

3. tat tvam asi (Das bist Du) kommt in der Chandogya-upanishad<br />

des Samaveda vor;<br />

4. ayam atma brahma (Dieses Selbst ist Brahman) wird in der<br />

Mandukya-upanishad des Atharvaveda erwähnt.<br />

Maheshvara - (maha = gross und Ishvara = Herr) Der grosse Herr; ein<br />

Name für Shiva.<br />

Makrokosmos - Wörtlich: das grosse Universum; Gott, der sich durch<br />

seinen Körper, das Sonnensystem, manifestiert.<br />

Manas - Geist (im relativen Sinn); der Bereich der Wünsche, Gedanken<br />

und Gefühle; das Denken, <strong>die</strong> Fähigkeit des Denkens; <strong>die</strong> Psyche.<br />

Durch Manas werden <strong>die</strong> Eindrücke der äusseren Welt empfangen, <strong>die</strong><br />

der Unterscheidungskraft (buddhi) unterbreitet werden. Es verarbeitet<br />

und koordiniert alle Sinneseindrücke und setzt Willensimpulse, <strong>die</strong> von<br />

innen kommen, in Handlung um. Im Sankhya wird Manas oft als innerer<br />

Sinn bezeichnet.<br />

314

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!