15.06.2014 Aufrufe

sathya sai baba - die verkörperung gottes - beim Rosenkreis-Verlag

sathya sai baba - die verkörperung gottes - beim Rosenkreis-Verlag

sathya sai baba - die verkörperung gottes - beim Rosenkreis-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Göttliche im Menschen ist nicht das Ergebnis spiritueller Bemühungen.<br />

Das wirkliche Selbst, <strong>die</strong> Seele des Individuums, ist Brahman,<br />

das Göttlich-Absolute. Der Mensch kann <strong>die</strong>se Wirklichkeit nicht leugnen,<br />

auch wenn er in weltliche Angelegenheiten verstrickt ist. Die Idee,<br />

dass er ‘nur ein Mensch’ sei, ist eine Täuschung. Das Meer mag seit<br />

Jahrhunderten in vielen Ländern unter vielen verschiedenen Namen<br />

bekannt sein, aber es bleibt trotzdem immer dasselbe. So bleibt auch<br />

Brahman, das Göttlich-Absolute unberührt, gleichgültig, wieviele verschiedene<br />

Namen und Formen es annimmt. Sich seiner bewusst zu<br />

werden bleibt das ewige Ziel des Menschen.<br />

„Das ewige 'Ich', ein Teil von mir, hat sich in individuellen Existenzen<br />

manifestiert“, sagt Krishna in der Bhagavadgita. Weil der Mensch durch<br />

den Körper begrenzt und von den Sinnen beeinflusst wird, kann er <strong>die</strong><br />

Wahrheit nicht sehen und glaubt, dass er ‘nur ein Mensch’ sei. “Der<br />

Mensch ist ein Kind der Unsterblichkeit“, erklärt Mutter Veda der ganzen<br />

Welt. Unwissenheit hat ihre Ursache in Bindung. Bindung entsteht<br />

durch <strong>die</strong> Identifikation mit dem Körper, den Sinnen und dem Geist. Bindung<br />

führt zu Verlangen; Verlangen hat Zorn zur Folge; Zorn verdunkelt<br />

den Verstand und fördert <strong>die</strong> Unwissenheit. Dualistisches Denken:<br />

mein und dein, gut und böse usw. ist eine Folge der Unwissenheit <strong>die</strong><br />

zu Handlungen führt, <strong>die</strong> Gewinn erzielen und Verlust vermeiden sollen.<br />

Dadurch entstehen Ver<strong>die</strong>nst und Schuld, <strong>die</strong> sich im gegenwärtigen<br />

oder in einem zukünftigen Leben auswirken müssen. Das verursacht<br />

Leiden. Dieses Leiden, das mit der Geburt beginnt, hat also Handlungen,<br />

<strong>die</strong> von einer dualistischen Denkweise bestimmt sind, als Ursache.<br />

(...)<br />

Sind alle, <strong>die</strong> in einem Körper leben, an ihren Körper und <strong>die</strong> dazugehörigen<br />

Sinne usw. gebunden? Gott als Avatar hat doch auch einen<br />

Körper, und wenn man ihn herumgehen sieht, gleicht er allen anderen<br />

Menschen. Aber da ist ein grundsätzlicher Unterschied. Gott in der<br />

Form, der Avatar, ist unbeteiligt und unberührt. Er ist frei von gegensätzlichen<br />

Empfindungen, von dualistischem Denken. Der gewöhnliche<br />

Mensch sehnt sich nach Resultaten. Das Ego-Prinzip ist menschlich,<br />

das Brahman-Prinzip göttlich. Ihr könnt das nicht so ohne weiteres<br />

verstehen. Dazu braucht ihr Erfahrung. Der Avatar hat kein Verlangen,<br />

keinen Egoismus; er ist immer gleichbleibende Brahman-Bewusstheit.<br />

(...)<br />

Aus dem ehemaligen Affen ist ein Mensch geworden. Während vieler<br />

Erdenleben haben Unehrlichkeit und Grausamkeit im Menschen tiefe<br />

Wurzeln geschlagen. Diese können nicht so schnell ausgemerzt werden.<br />

Das ist in der Tat eine sehr schwierige Aufgabe. Aus <strong>die</strong>sem Grund<br />

191

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!