13.07.2015 Aufrufe

pdf-Datei 1,5 MB - Comenius-Institut Münster

pdf-Datei 1,5 MB - Comenius-Institut Münster

pdf-Datei 1,5 MB - Comenius-Institut Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

210 Wilfried W. Steinertterinnen und -mitarbeiter einer Kommune – um miteinander zu einemgemeinsamen Verständnis von Inklusion zu kommen und Hilfen aus einerHand anbieten zu können.Vor Ort anfangen.Vielleicht mit einer gemeinsamen Fortbildung aller Geschäftsführer derfreien Träger, der Schulleitungen und der leitenden Mitarbeiter aus derKommune – um zu erkennen, welches neue Denken eine inklusive Gesellschafterfordert.Vor Ort anfangen.Vielleicht mit dem „Kommunalen Index für Inklusion“ (Inklusion vorOrt 2011) – um Inklusion vor Ort zu gestalten.Vor Ort anfangen.Inklusion vor Ort zu gestalten kann gleichermaßen eine Aufgabe wie aucheine Chance für eine Kirchengemeinde sein. Im ureigenen Verständnisder unterschiedlichen Glieder an einem Leib kann sie zum Zentrumbürgerschaftlichen Engagements auf dem Weg zur inklusiven Bildungsregionwerden und sorgfältig darauf achten, dass alle in diesem Prozessgleichberechtigt beteiligt werden. Bewusstseinsbildung, unter anderemzur Überwindung der traditionellen Denkmuster von „Helfern“ und„Bedürftigen“ sowie Gestaltung eines inklusiven Gemeindelebens könnenwichtige Beiträge der Kirche vor Ort sein, um inklusives Denken undHandeln nachhaltig zu fördern.LiteraturDeutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V., Eckpunktedes Deutschen Vereins für einen inklusiven Sozialraum, 07.12.2011.Online verfügbar unter: http://www.deutscher-verein.de/05-empfehlungen/empfehlungen_archiv/2011/DV%2035-11.<strong>pdf</strong>(Download20.04.2013)Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V., ErstesDiskussionspapier des Deutschen Vereins zu inklusiver Bildung,23.03.2011. Online verfügbar unter: http://www.deutscher-verein.de/05-empfehlungen/empfehlungen_archiv/2010/<strong>pdf</strong>/DV%2005-11.<strong>pdf</strong> (Download 20.04.2013)Inklusion vor Ort. Der Kommunale Index für Inklusion – ein Praxishandbuch,hg. von Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft,Freiburg i.Br. 2011.UNESCO Oktober 1997.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!