15.01.2013 Aufrufe

Thorwalabenteuer: Thorwal im Frühjahr

Thorwalabenteuer: Thorwal im Frühjahr

Thorwalabenteuer: Thorwal im Frühjahr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kaum noch, doch es ist nicht so, daß er sie nur noch denkt, nein - er selber wird<br />

zu den Worten. In dieser mit den Ohren wahrnehmbare Welt ist seine St<strong>im</strong>me zu<br />

leise geworden um sie noch wahrzunehmen - doch L<strong>im</strong>bus währe sie laut und klar<br />

zu verstehen - wenn dort einer lauschen würde... Später - Jurge könnte nicht sagen<br />

wieviel Zeit vergangen ist - verstummt er und ergreift den Stab. Er sitzt einfach<br />

nur so da und läßt die Magie zwischen sich selbst und seinem Stab fließen ohne<br />

dies bewußt kontrollieren zu können. Irgendwann dann kommt er wieder zu sich<br />

selbst zurück. Er weiß nicht einmal, daß schon ein ganzer Tag vergangen ist; doch<br />

erfreut stellt er fest, daß der Zauber gelungen ist. Doch er ist sehr erschöpft und<br />

so läßt er sich etwas zu Essen bringen speist und trinkt kurz etwas - und begibt<br />

sich zur Ruhe.<br />

Noch am selben Abend, an dem Jurge mit seinem Zauber beginnt, macht Legolas<br />

sich dann wie verabredet auf in Richtung Hafen, um in der Kneipe ’Alle Winde’<br />

Sabu zu treffen. Er geht in diese Taverne - und fühlt sich prompt fehl am Platz.<br />

Die Gespräche verstummen und alle Blicke ruhen kurz auf ihn. Es sind größtenteils<br />

Matrosen, teilweise ziemlich abgerissene Gestalten. Auch die Einrichtung ist nicht<br />

gerade nobel. Genau genommen ist sie sogar ausgesprochen spärlich möbliert.<br />

Legolas vermutet sofort, daß dies wohl dazu dient, die Kosten für eine neue Einrichtung<br />

nach einer Schlägerei gering zu halten. Der Elf bestellt sich ein Bier<br />

und zahlt sofort. Aber zum Glück muß er nicht lange warten; er hat erst zwei<br />

Schluck getrunken als Sabu schon hereinstürmt: ”Wo ist dieser elende Dieb, dieser<br />

langohrige Elf?!” brüllt er. Als der Zwerg den Elfen erblickt, stürzt er sich auf<br />

ihn. Er versucht ihn einfach umzurennen, aber er torkelt dabei leicht und verfehlt<br />

den Elfen knapp. So hat Legolas Zeit zu reagieren. Er stößt Sabu heftig von<br />

hinten, so daß der zu Boden geht. Der Zwerg fängt an zu fluchen: ”Du elendes<br />

Schwein, wenn ich Dich einmal in einem stillen Moment erwische, dann zieh ich<br />

Dir die Ohren lang und häute Dich. Warte nur! Glaub nur nicht, daß ich Dir<br />

noch mal helfe! Mann, Du bist des Todes!” Legolas nutzt die Gelegenheit und<br />

verläßt fast Fluchtartig die Kneipe, während Sabu ihm noch wütend hinterher<br />

brüllt. Der Zwerg fuchtelt noch mit seiner Waffe herum, doch einer der umstehenden<br />

Matrosen versucht ihn zu beruhigen: ”Hey, reg’ die doch nicht so auf! Diese<br />

bartlosen Gesellen sind’s nicht wert...” Der Matrose grinst ihn breit an, während<br />

weiter hinten in der Kneipe Witze über die alte Feindschaft zwischen Elfen und Zwerge<br />

macht. Doch Sabu beschließt, diese Bemerkungen zu ignorieren und antwortet<br />

lieber den Matrosen: ”Naja, Du magst recht haben. Aber diese Langohren können<br />

mich manchmal einfach ziemlich aufregen.” Der Zwerg seufzt leicht, was den Matrosen<br />

erst recht zum Grinsen bringt. ”Nu beruhige dich doch. Trink lieber einen<br />

mit mir!” Sabu nickt: ”Das ist <strong>im</strong>mer eine gute Idee!” Der Zwerg ruft nach dem<br />

Wirt: ”Zwei Bier für mich und meinen Freund hier!” Der Seemann grinst breit als<br />

er hört, daß er eingeladen wird. ”Das läßt sich hören!” Nach einiger Zeit sind beide<br />

angeregt am zechen und dabei fängt der neue Freund von Sabu von seiner letzten<br />

Heuer zu erzählen: ”Auf diesen Schiff waren richtig seltsame Passagiere. Einige<br />

ziemlich schweigsame Gestalten, die sich in einer Kajüte einquartierten. Und dann<br />

hatten die auch noch so ’ne verkleidete Sänfte dabei. Aber wer da drin saß, war<br />

einfach nicht herauszubekommen. Die Sänfte wurde erst wieder hier in Prem von<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!