15.01.2013 Aufrufe

Thorwalabenteuer: Thorwal im Frühjahr

Thorwalabenteuer: Thorwal im Frühjahr

Thorwalabenteuer: Thorwal im Frühjahr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

chen Theater. Doch heute ist auch wieder eine Ausstellung in der Halle der schönen<br />

Künste sein. Das ist nur einen Katzensprung von hier entfernt, das zweistöckige<br />

Gebäude ist von hier aus zu sehen. ’Das könnte auch einen Halbelfen gefallen’,<br />

denkt sich Thamar. Und so gehen die beiden zusammen. Durch das mächtige<br />

doppelflüglige verzierte Bronzetor. BonYar - und nicht nur e allein - bewundert<br />

die beiden Frauen aus Marmor be<strong>im</strong> Tor. Es ist fast so, als würden sie gleich<br />

anfangen zu atmen so lebensnah sind sie geworden. Gegen ein Entgelt von einem<br />

Heller je Person werden die Gäste eingelassen und die Werke <strong>im</strong> Innenhof zwischen<br />

Rosenstöcken bewundern. In der Galerie hängen Bilder in verschieden Stilrichtungen.<br />

Auch einige Portraits hängen dabei, deren Augen einem überall hin zu folgen<br />

scheinen. BonYar ist fasziniert - er kennt viele Kunstwerke - aber diese Art von<br />

Bildern ist ihm fremd. Skulpturen und Schnitzereien sind ihm vertraut - aber das<br />

ist doch eher Magie. So wandeln die beiden durch das Haus und können auch <strong>im</strong><br />

Haus verschiedenen jungen Talenten bei der Arbeit zusehen. Langsam wird es spät<br />

- und erst als die beiden das Haus verlassen, merken sie, daß es beinahe Dunkel<br />

wird. Es ist Wind aufgekommen, der kalt durch die Gassen der Stadt weht. So<br />

machen sie sich zusammen auf dem He<strong>im</strong>weg...<br />

Deion ist richtig begeistert: Wenn diese Taverne hält, was der Name und das<br />

Publikum versprechen, hält er sich die nächsten paar Stunden <strong>im</strong> ’Roter Meerdrachen’<br />

auf. Auch Cantos will sich die Zeit mit Deion zusammen in dieser Taverne<br />

vertreiben. Irgendwann werden die beiden schon nach Hause wanken. Deion<br />

macht den Vorschlag, später irgendwann auf dem He<strong>im</strong>weg einen Besuch <strong>im</strong> Rahjatempel<br />

einzuplanen! Cantos fragt ganz neckisch: ”Was willst Du denn da??” ”<br />

Was wohl? Was jeder Mann dort tut, ein paar Silberstücke spenden...” grinst ihn<br />

sein Freund breit an. So necken sich die beiden gegenseitig, singen bei den Liedern<br />

der anderen mit, lauschen auch der Geschichte eines anwesenden Skalden und irgendwie<br />

vergeht die Zeit wie <strong>im</strong> Flug. So stellt sich Cantos Annahme als nicht<br />

ganz richtig heraus. Denn irgendwann - es wird schon wieder hell und draußen<br />

regnet es in Strömen - stehen die beiden mit brummenden Schädel am Ausgang<br />

und rätseln wie sie he<strong>im</strong>kommen. Kalt und naß ist es, doch das stört die beiden<br />

in ihrem Zustand weniger. Doch wo genau ist denn das ’He<strong>im</strong>’ wo sie hinwollen?<br />

So machen die beiden sich <strong>im</strong> Morgengrauen auf den Weg - und sie finden sogar<br />

ihr Quartier. Aber frage besser nicht wie und wann...<br />

Jurge sieht sich derweil in anderen Läden um. Und nach einer Weile entdeckt<br />

er einen Laden eines Schreibers, der nicht nur seine Dienste und allerlei Schreibwaren<br />

anbietet. An der Wand ist auch ein größeres Regal indem allerlei Bücher<br />

stehen. Jurge wendet sich sofort diesen Schätzen zu: Neben einigen relativ leicht<br />

zu findenden Büchern wie das ’Brevier der zwölfgöttlichen Unterweisungen’ und<br />

den ’Annalen des Götteralters’ fällt ihm auch das ’wohlfeiles Sanges-Büchelein’ ins<br />

Auge. Er ist überrascht, gilt dieses Werk doch <strong>im</strong> Mittelreich als staatsgefährdend!<br />

Da spricht ihn ein sorgfältig rasierter Mann an. Jurge hält ihn <strong>im</strong> ersten Moment<br />

trotz der rote Robe mit dem Horasadler auf dem Rücken für den Schreiber. Doch<br />

dann sieht er in seiner linken Hand die Tätowierung der Akademie aus Beilunk.<br />

Ein Kollege also! Der fremde Magier stellt sich erst kurz als Andruil zu Finsterwalde<br />

vor. Dann fährt er fort: ”Ein interessantes Werk, nicht wahr? Es ist zu<br />

257

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!