15.01.2013 Aufrufe

Thorwalabenteuer: Thorwal im Frühjahr

Thorwalabenteuer: Thorwal im Frühjahr

Thorwalabenteuer: Thorwal im Frühjahr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

daß Fyanna scheinbar nichts dagegen hat, daß ihr Lagerplatz neben seinem ist. Er<br />

kann es kaum erwarten, daß es Nacht wird, damit er ihr die Sternbilder zeigen und<br />

sie davon überzeugen kann, daß er nicht schnarcht.<br />

Legolas schenkt dem Treiben auf der Seestolz kaum Aufmerksamkeit. Aus irgendeinem<br />

Grund scheint er nicht besonders gut gest<strong>im</strong>mt zu sein. Als er Fyanna<br />

erblickt, verschwinden jedoch fürs Erste die trüben Gedanken, und er sucht sich<br />

einen Schlafplatz ihn ihrer Nähe. Er beobachtet, wie Fyanna tief die Meeresluft<br />

einatmet und ihre Arme ausbreitet, und wartet geduldig darauf, daß er sie<br />

ansprechen kann. Auch Jurge begibt sich sofort auf das Schiff und gesellt sich zu<br />

den anderen, die es sich dort bereits gemütlich gemacht haben. Jurge sieht sich<br />

auf der Knorre erst einmal genauer um. Langsam schreitet er das gesamte Deck<br />

vom Bug zum Heck ab, um ein gutes Gefühl für das Boot zu bekommen. Dabei<br />

bemüht er sich, die beschäftigten <strong>Thorwal</strong>er nicht bei ihrer schweren Arbeit zu<br />

stören. Ancoron geht mit dem Jungen auf das Schiff. Er schaut sich ebenfalls ein<br />

bißchen auf dem Schiff um. Er achtet dabei darauf, daß er niemanden <strong>im</strong> Weg<br />

steht, obwohl das natürlich für einen Waldelfen sehr schwierig ist. Nachdem auch<br />

ihm klar wird, daß dies während des Ablegens für jeden fast unmöglich ist, gibt er<br />

den Versuch auf, und beschließt sich später umzusehen.<br />

Alles wuselt auf dem Deck herum. Dann wird der Steg an Bord geholt. Acht<br />

Mannschaftsmitglieder setzen sich auf ihre Seekisten und rudern das Schiff vom<br />

Kai weg, der Rudergänger hat die Pinne des kurzen, dicken Steuerriemens in der<br />

Hand und lenkt die ”Seestolz” aus dem Hafen ins offene Wasser. Dann werden die<br />

Ruder wieder verstaut und das Segel gesetzt. Langsam n<strong>im</strong>mt die Knorre Fahrt<br />

auf, und die alte kaiserliche Zwingfeste wird <strong>im</strong>mer kleiner, bis der ”Alte Ugdalf”<br />

am Horizont verschwindet.<br />

Ancoron sieht sich auf dem Schiff um. Die Fracht ist hauptsächlich mittschiffs<br />

aufgestapelt und gründlich abgedeckt und vertäut. An den Schiffswänden sind<br />

einige Holzgabeln befestigt, in denen jetzt die Ruder lagern. Es sind zusätzlich<br />

zur Ladung noch weitere Sachen an Bord: Wollstoff (um die Segel ausbessern<br />

zu können), Garn und Seile, Bootshaken, Breitbeile, Rundbeitel und weiteres<br />

Werkzeug für Z<strong>im</strong>merleute. Dann hat jeder Seemann noch eine eigene Kiste. Und<br />

auch Zeltplanen sind vorhanden. Insgesamt besteht die Besatzung aus 10 Leuten<br />

- Ettel mitgerechnet. Es ist allerdings nicht mehr viel Platz an Bord, da überall<br />

Fracht herumsteht, außer an Bug und Heck. Vorne sind die Gäste untergebracht.<br />

Am Heck sind auf der kleinen Plattform <strong>im</strong>mer ein Rudergänger und meist auch<br />

Ettel zu finden. Die Seeleute haben jetzt etwas weniger zu tun. So schlendert<br />

Jurge zu einem hin und spricht ihn an: ”Was für Fracht haben wir eigentlich an<br />

Bord? Muß ja ziemlich wichtig sein, wenn Euer Käpt’n so eine große Gruppe zum<br />

Schutz anheuert.” Der Angesprochene dreht sich zu Jurge um. Es handelt sich<br />

um einen jungen Mann, dem offensichtlich gerade sein erster Bart wächst. Auf<br />

der Oberlippe jedenfalls ist schon ein Schnauzer erkennbar, aber am Kinn will es<br />

noch nicht so recht wachsen. Der blonde Jüngling grinst Jurge an: ”Och, wenn ich<br />

richtig gesehen habe, sind ein paar Raubtierfelle, Glaszeugs und Teppiche dabei.<br />

Aber ehrlich gesagt, ob die so teuer sind, keine Ahnung. Ich weiß aber, daß uns<br />

ein Schiffsmagicus und ein Heiler fehlen.” Er zuckt mit den Achseln: ”Von daher<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!