15.01.2013 Aufrufe

Thorwalabenteuer: Thorwal im Frühjahr

Thorwalabenteuer: Thorwal im Frühjahr

Thorwalabenteuer: Thorwal im Frühjahr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auch in das Buch, welches Jurge weggelegt hat, wirft sie einen Blick. In Gedanken<br />

spöttelt sie ein wenig über seine übergroße Vorsicht. ”Mit dieser Vorsicht würden<br />

Menschen heute noch nicht das geringste Wissen gesammelt haben.”, denkt sie<br />

sich. Im ’13. Weg’. Es scheint eine ausführliche Beschreibung eines Rituals zu<br />

sein, mit dem ganze Städte unter der Herrschaft einer Person gebracht werden<br />

können. Bedingung ist es unter anderem eine unschuldige Seele zu finden und den<br />

Körper dieses Wesens muß ’geleert werden’ damit ein größerer Geist darin Platz<br />

hätte...<br />

Seine Mutter hatte <strong>im</strong>mer die wichtigen Dinge in den untersten Regalen versteckt,<br />

erinnerte sich Huy schmerzlich. Was so offensichtlich unten steht, kann<br />

ja nicht verboten sein und da hatte sie recht. Niemand kam auf den Gedanken,<br />

das da was Interessantes stehen könnte. Schnell schüttelte er die Gedanken an die<br />

Vergangenheit ab und wandte seine Aufmerksamkeit den Sachen zu. Die Kreide<br />

steckt Huy in eine seiner Taschen, man weiß ja nie, wofür man das brauchen kann.<br />

Und da Neugier nun mal sein zweiter Vorname sein könnte, schaut er sich die<br />

kleinen Glasflaschen an. Unüberlegt und ohne an eventuelle Folgen zu denken<br />

öffnet er sie, doch so, das kein Tropfen verloren geht... mit Säure und ähnlichem<br />

kennt er sich als Zwerg aus. Er weiß, das man an unbekannten Flüssigkeiten nicht<br />

schnuppern sollte, so fächelt er mit seiner kleinen Hand über den Öffnungen, H<strong>im</strong>beersirup<br />

wäre jetzt nicht schlecht. Den hatte er als Kind <strong>im</strong>mer seiner Mutter<br />

stibitzt. Doch dann konzentriert er sich wieder und schließt jedes Fläschchen auch<br />

gewissenhaft. Wenn ihm etwas komisch vorkommt, und er ist sehr mißtrauisch,<br />

geht er zu Thamar und fragt sie, ob sie das Zeugs kennt und was man damit anfangen<br />

kann. Schließlich hatte hier das meiste sicher mit Zauberkram zu tun, doch<br />

auch Magier kennen Heilmittel. Doch Huy findet einfach keinen Sirup. Dafür<br />

riecht gleich die erste Phiole richtig scharf in der Nase. Den Geruch kennt er!<br />

Alkohol! In dem zweiten und dritten ist scheinbar Wasser: farb- und geruchlos ist<br />

es jedenfalls. Die Phiolen sind beschriftet - doch diese seltsame Schrift kennt er<br />

nicht. Verschnörkelte Zeichen sind es oft mit kleinen Kreisen an den Enden der<br />

gezeichneten Linien...<br />

Jurge hat mehr Glück. Die Bücher sind in normaler Schrift gehalten. Das<br />

Erste ist das mit dem hübsche Titel ’Yllusionen des Lichtes’. Es beschreibt die<br />

Illusionszauberei - aber es beschreibt auch schwarzmagische Anwendungen um<br />

Personen von den 12 Göttern abzubringen... Kopfschüttelnd schaut er sich das<br />

zweite Buch an; das mit dem seltsamen Namen: ’Der 13. Weg’ - bei dem Titel<br />

möchte Jurge lieber gar nicht wissen, von welchem Tier (wenn überhaupt) das<br />

Leder stammt. Schnell stellt er es ins Regal zurück und rät - leise murmelnd - allen<br />

anderen davon ab, das Buch auch nur anzurühren. Da ist das ’Arbeytsbuch’ doch<br />

schon viel interessanter. Schnell überfliegt Jurge die einzelnen Seiten, um zu sehen,<br />

was hier über die Aktivitäten des Beschwörers, der Jurge inzwischen tot zu Füßen<br />

liegt, zu finden ist. Der Beschwörer scheint an einem Ritual gearbeitet haben, daß<br />

er <strong>im</strong>mer nur mit ’13’ bezeichnet. Jurge steckt die Blättersammlung ein, um sie<br />

später in Ruhe studieren zu können. Da Thamar <strong>im</strong>mer noch in ihrem Buch liest,<br />

schaut er sich kurz das letzte Büchlein an: ’Grankheyten des Fies und anderer<br />

Creaturen, welche den Menschen bedroon.’ Darin findet er kleine Abhandlungen<br />

208

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!