17.06.2013 Views

qui - Tekom

qui - Tekom

qui - Tekom

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Komponenten der Software<br />

Die Besonderheit der Softwarelokalisierung liegt darin, dass es nicht<br />

nur um die Übersetzung der sprachlichen Komponenten von<br />

Softwareprodukten geht. Die Anpassung formaler Elemente wie Datums-<br />

und Uhrzeitformat, Währung, Maßeinheiten, Zeichensätze muss ebenfalls<br />

durchgeführt werden. Gleiches gilt für die grafischen Elemente, die sich an<br />

den kulturellen Gegebenheiten des Ziellandes orientieren sollten. Auch<br />

wenn die Bearbeitung grafischer Elemente nicht die Aufgabe eines<br />

Übersetzers ist - er kann aufgrund seiner Ausbildung am ehesten<br />

Ungereimtheiten entdecken. So ist festzustellen, dass auch in der<br />

lokalisierten Version vieler Softwareprodukte beispielsweise der<br />

”Papierkorb” durch einen typischen amerikanischen Mülleimer (”trash”)<br />

dargestellt wird. Auch die bekannte Windows-Zwischenablage wird in der<br />

deutschen Version immer noch durch ein Klemmbrett (”clipboard”)<br />

symbolisiert.<br />

Die zu lokalisierenden Komponenten eines Softwareprodukts lassen<br />

sich in drei Grobbereiche einteilen:<br />

- die Software mit Menüs, Befehlen, Dialogfeldern,<br />

Schaltflächen, Meldungen,<br />

- die Online-Hilfetexte,<br />

- die Dokumentation, entweder in gedruckter Form oder<br />

maschinenlesbar z. B. als Hypertext.<br />

All diese Komponenten enthalten natürlich Textpassagen, die auch in<br />

anderen Komponenten vorkommen und die im Sinne einer größtmöglichen<br />

Konsistenz und Benutzerfreundlichkeit dann auch in den verschiedenen<br />

Komponenten gleich übersetzt werden sollten. Ideal wäre es, wenn bei der<br />

ersten Übersetzung einer solchen Textpassage die Übersetzung gespeichert<br />

121

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!