17.06.2013 Views

qui - Tekom

qui - Tekom

qui - Tekom

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Abb. 1: Resourcen-Format-Beispiel<br />

Der Übersetzer muss hier wissen, dass nur die in Anführungszeichen<br />

stehenden Textelemente zu übersetzen sind (mit Ausnahme der Angabe<br />

”Helv” in der dritten Zeile, die die Schriftart des hier vorliegenden<br />

Dialogfelds bezeichnet). Der Einsatz von vorbereiteten Filtern oder Makros<br />

in den Translation-Memory-Systemen ermöglicht eine Abgrenzung der zu<br />

übersetzenden Teile von den Teilen, die zum Programmcode gehören, und<br />

ermöglicht es außerdem, den Programmcode vor versehentlichem<br />

Überschreiben zu schützen.<br />

Programmdateien<br />

(in der Regel mit der Dateinamenserweiterung EXE oder DLL) können in<br />

einem Resource-Editor direkt übersetzt werden (z. B. Microsoft App Studio<br />

oder Borland Resource Workshop). Inzwischen sind auch Lokalisierungs-<br />

Tools auf dem Markt, die ebenfalls eine direkte Übersetzung von<br />

Programmdateien erlauben (z. B. Corel Catalyst, PASSOLO). Der Vorteil<br />

dieser Werkzeuge liegt darin, dass der Übersetzer direkt die Auswirkungen<br />

seiner Arbeit sieht und auch Anpassungen z. B. von Schaltflächen direkt<br />

selbst vornehmen kann. Die folgende Abbildung ( Abb. 2 ) zeigt ein<br />

Beispiel für die Übersetzung eines Menüs in einem Resource-Editor:<br />

123

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!