17.06.2013 Views

qui - Tekom

qui - Tekom

qui - Tekom

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

z. B. in Form von Windows-Hilfedateien im RTF-Format, die nach der<br />

Bearbeitung mit einem geeigneten Hilfe-Compiler umgesetzt werden. Oder<br />

in Form von HTML-Dateien, bei deren Aufruf ein HTML-Browser<br />

gestartet wird, mit dem die Dateien gelesen werden können. Der Übersetzer<br />

muss in diesen Fällen in der Lage sein, diese Formate zu bearbeiten. Dies<br />

ist entweder mit Hilfe von Lokalisierungs-Tools möglich, die auch für die<br />

Bearbeitung von Hilfetexten entwickelt wurden. Oder wiederum mit Hilfe<br />

der bereits erwähnten Translation-Memory-Systeme, die entsprechende<br />

Filter aufweisen.<br />

Vom Übersetzer-Standpunkt aus betrachtet, ist beim Übersetzen von<br />

Hilfetexten darauf zu achten, dass diese von den potentiellen Lesern auf<br />

ganz andere Art und Weise rezipiert werden. Während letztere in der Regel<br />

eher sequentiell gelesen werden, d. h. die Informationen aus den<br />

vorangehenden Kapiteln meist vorausgesetzt werden können, werden<br />

Hilfetexte in der Regel punktuell gelesen. D. h., der Leser springt direkt aus<br />

der Anwendung an eine bestimmte Stelle des Hilfetextes, ohne die<br />

vorangehenden Stellen gelesen zu haben. Die einzelnen Passagen eines<br />

Hilfetextes, auf die über Hyperlinks zugegriffen werden kann, sollten also<br />

für sich genommen verständlich sein und nicht allzu viele implizite<br />

Rückverweisungen enthalten. Dies muss natürlich der Originalautor des<br />

Hilfetextes bereits beachten. Der Übersetzer jedoch darf nicht unbedingt<br />

die ihm vom Translation Memory angebotenen, etwa aus der Übersetzung<br />

des gedruckten Handbuchs stammenden Übersetzungen ohne weiteres<br />

übernehmen.<br />

Dokumentation<br />

Texte der gedruckten Dokumentation liegen normalerweise im Format<br />

eines Textverarbeitungsprogramms (z. B. Word) oder im Format eines<br />

Desktop-Publishing-Programms vor. Während noch vor einiger Zeit der<br />

125

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!