17.06.2013 Views

qui - Tekom

qui - Tekom

qui - Tekom

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

AUTOMATISIERTE ÜBERSETZUNG<br />

Werkzeuge für effektives Management<br />

von Karl-Heinz Freigang 65<br />

Die Automatisierung der Übersetzerarbeit reicht von Hilfen beim<br />

Schreiben und Editieren von Übersetzungen bis hin zu Softwaresystemen<br />

zur automatischen Übersetzung. Selbstverständlich gehört eine<br />

Textverarbeitung heutzutage zu jedem Übersetzerarbeitsplatz wie noch vor<br />

wenigen Jahren die Schreibmaschine.<br />

Um Schreib- und Editierwerkzeuge herum sind in den vergangenen<br />

Jahren weitere Werkzeuge entwickelt worden, die mit unterschiedlichen<br />

Schwerpunkten verschiedene Aspekte des Übersetzungsprozesses und des<br />

gesamten Managements unterstützen sollen. Solche Aspekte sind:<br />

- Die Layout-Gestaltung im eigentlichen Übersetzungsprozess des<br />

zielsprachlichen Dokuments.<br />

- Die Recherche, Erfassung und Bereitstellung von Terminologie mit dem<br />

Ziel, terminologische Kohärenz des zielsprachlichen Dokuments zu<br />

gewährleisten.<br />

- Die eigentliche Übersetzung, d.h. die sprachliche Realisierung des<br />

zielsprachlichen Dokuments unter Herstellung bzw. Wahrung<br />

textinterner, textübergreifender Kohärenz.<br />

- Die Anpassung des zielsprachlichen Dokuments an die sprachlichen und<br />

kulturellen Konventionen der Adressaten.<br />

- Und schließlich – was häufig von Übersetzern, mehr aber noch von<br />

anderen am gesamten Prozess technischer Dokumentation beteiligten<br />

Personen vergessen wird – Management, Planung und Organisation der<br />

65 Karl-Heinz Freigang, “Automatisierte Übersetzung”, Technische Kommunikation, 5/1999, p.12<br />

136

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!