19.02.2013 Aufrufe

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 116<br />

BMS Consulting GmbH<br />

tümer ist dabei stark zweigeteilt. Die deutliche Mehrheit der Grundstückseigentümer<br />

bewertet die Verfahrensbearbeitung durch die Ämter<br />

für Agrarordnung positiv (vgl. Abbildung 65). Eine Minderheit von<br />

knapp 20% hat dagegen eine durchgängig negative Einstellung. Korrelationen<br />

im Antwortverhalten der Grundstückseigentümer zwischen<br />

0,75 und 0,80 belegen diese Beobachtung. 50<br />

Frage: Wie <strong>zu</strong>frieden sind Sie mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des<br />

<strong>zu</strong>ständigen Amtes für Agrarordnung?<br />

Freundlichkeit<br />

Sachverstand<br />

Engagement<br />

Erreichbarkeit<br />

Information und Beratung<br />

sehr<br />

<strong>zu</strong>frieden<br />

++ + o − −−<br />

GE <strong>Projekt</strong>träger TÖB Vorstand TG<br />

BMS Consulting GmbH<br />

Abbildung 66: Beurteilung der Mitarbeiter der ÄfAO<br />

sehr<br />

un<strong>zu</strong>frieden<br />

In einem weiteren Fragenblock sollten die Kundengruppen die Servicequalität<br />

der Mitarbeiter der Ämter für Agrarordnung bewerten (vgl.<br />

Abbildung 66). Im einzelnen wurden dabei die Kriterien Freundlichkeit,<br />

Sachverstand, Engagement, Erreichbarkeit sowie Information und Beratung<br />

abgefragt. Auch hier ergibt sich wieder ein außerordentlich positives<br />

Gesamtbild, welches tendenziell noch besser ausfällt als die<br />

bisherigen Ergebnisse. Während die Grundstückseigentümer auch<br />

hier wiederum sämtliche Kriterien etwas kritischer beurteilen, bestätigt<br />

50 Im Rahmen der Korrelationsanalyse wird untersucht, inwieweit das Antwortverhalten der Befragten<br />

Ähnlichkeiten aufweist, d.h. durchgängig positiv oder durchgängig negativ ist. Die ausgewiesenen<br />

Werte deuten dabei auf ein recht einheitliches Bewertungsniveau bei allen Fragen hin.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!