19.02.2013 Aufrufe

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 170<br />

BMS Consulting GmbH<br />

ren (vgl. Abbildung 93) 97 . Die Ergebnisse der Berechnungen sind<br />

ebenfalls Abbildung 92 <strong>zu</strong> entnehmen.<br />

Volkswirtschaftliche Analyse der ausgewählten Wertschöpfungsbeiträge<br />

einer Unternehmensflurbereinigung<br />

Berechnungsgrundlage für die<br />

Gebühreneinsparungen<br />

Landwirtschaftliche Nutzfläche<br />

50% Reinvestition<br />

in Flächen<br />

BMS Consulting GmbH<br />

1/3 Privatvermögen<br />

2/3 Betriebsvermögen<br />

50% keine Reinvestition<br />

in Flächen<br />

Gebühreneinsparungen: 3% der Reinvestitionssumme<br />

1% Notar und Grundbuch<br />

2% Vermessungs- und Maklergebühren<br />

Abbildung 93: Berechnungsgrundlage für die Gebühreneinsparungen<br />

B Flurbereinigungsbedingte tangible Auswirkungen auf die betroffenen<br />

<strong>Projekt</strong>träger<br />

Kostenersparnisse beim Grunderwerb (B-T01)<br />

� Kosten des Grunderwerbs<br />

Detaillierte und aktuelle Erhebungen über die innerhalb und außerhalb<br />

einer Flurbereinigung anfallenden Grunderwerbskosten sind<br />

derzeit nicht bekannt. In den Expertengesprächen sowie im Rahmen<br />

der Befragung einzelner regionaler Gutachterausschüsse wurde<br />

allerdings mehrheitlich bestätigt, dass der Grunderwerb im<br />

Rahmen der Unternehmensflurbereinigung in der Regel wesentlich<br />

97 Die entsprechenden Grunderwerbskosten sind Tabelle C.9 in Anlage C.2 <strong>zu</strong> entnehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!