19.02.2013 Aufrufe

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BMS Consulting GmbH<br />

Kann durch ein Bodenordnungsverfahren der Umfang der Klagen bei Besitzeinweisung<br />

bzw. Enteignung reduziert werden?<br />

� der Umfang der Klagen bei Besitzeinweisung bzw. Enteignung wird durch begleitende<br />

Bodenordnungsverfahren erheblich reduziert<br />

Wird aus Ihrer Sicht die allgemeine Akzeptanz des Bauprojektes durch ein begleitendes<br />

Flurbereinigungsverfahren gesteigert?<br />

� bereits Eingangs wurde die insgesamt höhere Akzeptanz des Bauprojektes bei den<br />

betroffenen Grundstückseigentümern im Rahmen von Bodenordnungsverfahren als<br />

besonderer Vorteil angesprochen<br />

� die ÄfAO sind bei der Kommunikation mit betroffenen Grundstückseigentümern (insb.<br />

Landwirten) kompetenter und erfahrener und können so Widerstände gegen das <strong>Projekt</strong><br />

abbauen<br />

Wie wäre aus Ihrer Sicht die Zusammenarbeit zwischen <strong>dem</strong> <strong>Projekt</strong>träger und der<br />

Agrarordnungsverwaltung <strong>zu</strong>künftig (weiter) <strong>zu</strong> verbessern?<br />

� die Zusammenarbeit mit den ÄfAO war und ist aus unserer Sicht immer sehr gut<br />

� sicherlich führt der Erlaß des MUNLV <strong>zu</strong> gewissen Problemen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!