19.02.2013 Aufrufe

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 88<br />

BMS Consulting GmbH<br />

behörde. Diese Kosten werden dann <strong>zu</strong> den Produktgruppenkosten<br />

der Ämter für Agrarordnung für das Jahr 2004 ins Verhältnis gesetzt,<br />

um die entsprechenden Zuschlagssätze dieser staatlichen Voll<strong>zu</strong>gsebene<br />

<strong>zu</strong> berechnen.<br />

Vorgehensweise:<br />

Kostenanalyse auf Verfahrensebene<br />

Kosten der Oberen Flurbereinigungsbehörde<br />

und der Bezirksregierung Münster (zentral)<br />

Kosten BezReg MS<br />

Organisation/<br />

Controlling (Dez. 14)<br />

Personal (Dez. 11.2)<br />

Beihilfe (Dez. 16.1)<br />

GGRZ (NOVIS)<br />

geeignete<br />

Schlüssel<br />

Kosten der<br />

Produktgruppe<br />

„Bodenordnung“<br />

BMS Consulting GmbH<br />

Gewichtung<br />

Produktbuchungen<br />

Zuschlagssatz auf<br />

Verfahrenskosten ÄfAO<br />

Berechnung<br />

anteilige Kosten der<br />

Musterverfahren<br />

Obere FlurbBehörde<br />

Verfahren/ Recht<br />

(incl. Spruchstelle)<br />

Planung und Ausführung<br />

Technik<br />

Fachliche Dienstleistung<br />

Abbildung 43: Vorgehensweise <strong>zu</strong>r Kostenanalyse BezReg Münster<br />

In Zusammenarbeit mit <strong>dem</strong> Dezernat 14 wurden <strong>zu</strong>nächst die relevanten<br />

Dezernate bzw. Kostenstellen der Bezirksregierung Münster<br />

bestimmt, in denen zentral Aufgaben für die nachgeordnete Agrarordnungsverwaltung<br />

wahrgenommen werden. Hierbei handelt es sich um<br />

die Bereiche Organisation/ Controlling (Dezernat 14), Personal (Dezernat<br />

11.2) und Beihilfe (Dezernat 16.1). Zusätzlich wurden an dieser<br />

Stelle noch Kosten des Gemeinsamen Gebietsrechenzentrums<br />

(GGRZ) Münster in die Analyse einbezogen. Hier sind nicht unerhebliche<br />

Dienstleistungen für mehrjährige Programmierarbeiten an einer<br />

neuen Verwaltungssoftware für Bodenordnungsverfahren (NOVIS) erbracht<br />

worden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!