19.02.2013 Aufrufe

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

118 Vgl. Tabelle D.4 in Anlage D.4.<br />

Seite 182<br />

BMS Consulting GmbH<br />

Beschleunigung entspricht <strong>dem</strong>nach den Zinserträgen aus diesem<br />

Zeitraum:<br />

b<br />

VV j = NU j ⋅ ( 1+<br />

i)<br />

−<br />

NU<br />

mit VVj = volkswirtschaftlicher Vorteil aus der frühzeitigen Inanspruchnahme<br />

des Bauprojektes j<br />

NUj = Nettonutzen aus der Investition in Bauprojekt j<br />

i = Diskontierungssatz<br />

b = durchschnittliche Beschleunigung in Jahren<br />

Die vergleichsweise hohe Investitionssumme im Verfahren „Königswinter-Nord“<br />

ist im Wesentlichen auf die kostspielige Verlegung einer<br />

Autobahn, einer Pipeline, Brückenkonstruktionen usw. <strong>zu</strong>rück<strong>zu</strong>führen<br />

118 . Zur Berechnung des volkswirtschaftlichen Nutzens wurden daher<br />

lediglich 20% der Gesamtkosten angesetzt (vgl. Abbildung 99).<br />

Die quantifizierten Wertschöpfungsbeiträge der fünf ausgewählten<br />

Verfahren sind Abbildung 100 <strong>zu</strong> entnehmen.<br />

j

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!