19.02.2013 Aufrufe

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 193<br />

BMS Consulting GmbH<br />

Die Aussagen der <strong>Projekt</strong>träger wurden im Rahmen der Expertengespräche<br />

mehrheitlich bestätigt. Die Anzahl an Widerständen bzw.<br />

Einwänden und Klagen gegen das Bauprojekt kann mit Hilfe der Flurbereinigung<br />

in der Regel deutlich reduziert werden. Daraus resultieren<br />

für die <strong>Projekt</strong>träger geringere interne Aufwendungen im Planfeststellungs-,<br />

Besitzeinweisungs- und Enteignungsverfahren (B-I01) sowie<br />

damit verbunden Einsparungen an Kosten für Rechtsstreitigkeiten<br />

(B-I02).<br />

Volkswirtschaftliche Analyse der ausgewählten Wertschöpfungsbeiträge<br />

einer Unternehmensflurbereinigung<br />

Ergebnisse der Befragung der <strong>Projekt</strong>träger<br />

Auswirkungen der Flurbereinigung auf das Planfeststellungsverfahren<br />

Umfang der Einwendungen:<br />

• keine Auswirkungen: 44%<br />

• weniger: 28%<br />

• erheblich weniger: 28%<br />

Ergebnisse der Expertengespräche<br />

BMS Consulting GmbH<br />

Dauer des Verfahrens:<br />

• keine Auswirkungen: 44%<br />

•verkürzt: • verkürzt: 40%<br />

• erheblich verkürzt: 16%<br />

Verringerung von Widerständen bzw. Einwänden und Klagen im Rahmen der<br />

Unternehmensflurbereinigung (insb. seitens der Grundeigentümer)<br />

⇒ Reduzierung der Aufwendungen im Planfeststellungs-,<br />

Besitzeinweisungs- und Enteignungsverfahren (B-I01)<br />

⇒ Einsparungen an Kosten für Rechtsstreitigkeiten (B-I02)<br />

>50% stellen<br />

Effekte fest<br />

Abbildung 108: Auswirkungen einer Flurbereinigung auf das<br />

Planfeststellungs-, Besitzeinweisungs- und Enteignungsverfahren<br />

Kostenersparnisse durch die Vermeidung von Existenzgefährdung<br />

landwirtschaftlicher Betriebe (B-I03)<br />

Wie aus Abbildung 109 ersichtlich, konnten die ausgewählten Flurbereinigungsverfahren<br />

nach Meinung einer deutlichen Mehrheit aller befragten<br />

Gruppen tatsächlich <strong>zu</strong>m Erhalt der durch das Bauprojekt betroffenen<br />

landwirtschaftlichen Betriebe beitragen. Ein geringeres Ausmaß<br />

an Existenzgefährdungen führt zwingend auch <strong>zu</strong> weniger Über-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!