19.02.2013 Aufrufe

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 166<br />

BMS Consulting GmbH<br />

7.4 Volkswirtschaftliche Analyse der ausgewählten Wertschöpfungsbeiträge<br />

einer Unternehmensflurbereinigung<br />

Zunächst soll jeweils kurz auf die Bewertungs- bzw. Beurteilungsmethodik<br />

der einzelnen Wertschöpfungsbeiträge eingegangen werden,<br />

bevor dann sukzessive die Ergebnisse der Analyse dargestellt werden.<br />

Im Anschluss an die Analyse des tangiblen Wertschöpfungssystems<br />

folgt die Zusammenführung der quantifizierten Nutzenkomponenten,<br />

mit <strong>dem</strong> Ziel, die Gesamtwertschöpfungsbeiträge der fünf exemplarisch<br />

untersuchten Verfahren sowie den Gesamtnutzen der analysierten<br />

Flurbereinigungsmaßnahmen aus<strong>zu</strong>weisen.<br />

Analyse des tangiblen Wertschöpfungssystems<br />

Vor allem in Hinblick auf das tangible Zielsystem ist die Zuordnung<br />

geeigneter Indikatoren <strong>zu</strong>r Bewertung der einzelnen Nutzenkomponenten<br />

unerlässlich. Um eine sinnvolle Quantifizierung <strong>zu</strong> gewährleisten,<br />

wurde im Folgenden teilweise auf bereits veröffentlichte Untersuchungsergebnisse<br />

<strong>zu</strong>rückgegriffen. Die Beschreibung und Darstellung<br />

der Ergebnisse erfolgt analog <strong>zu</strong>m vorangegangenen Abschnitt 7.3 in<br />

Abhängigkeit der von den Wertschöpfungsbeiträgen betroffenen<br />

Gruppen.<br />

A Flurbereinigungsbedingte tangible Auswirkungen auf die betroffenen<br />

Grundstückseigentümer<br />

Verbesserung der Bewirtschaftungsmöglichkeiten (A-T01)<br />

Sowohl in den Expertengesprächen als auch im Rahmen der Befragung<br />

wurde mehrheitlich bestätigt, dass es in Folge von Maßnahmen<br />

der Flurbereinigung <strong>zu</strong> Verbesserungen der Bewirtschaftungsmöglichkeiten<br />

kommen kann 91 .<br />

Es ergeben sich <strong>zu</strong>m einen Bewirtschaftungsvorteile aus der Zusammenlegung<br />

von Flächen und <strong>zu</strong>m anderen Zeit- und damit Kostener-<br />

91 Vgl. Ergebnisse der Befragung sowie der Expertengespräche in Anlage B.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!