19.02.2013 Aufrufe

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 83<br />

BMS Consulting GmbH<br />

ren feststellbar. Regelmäßig vereinnahmt der Verfahrensschritt „Einleitungsbeschluss<br />

bis Flurbereinigungsplan“ einen Großteil der insgesamt<br />

anfallenden Personalkosten. Bezieht man die Vorarbeiten und<br />

die Tätigkeiten bis <strong>zu</strong>r Ausführungsanordnung ein, liegen die untersuchten<br />

Verfahren sämtlich bei ca. 80% der Gesamtkosten. 37<br />

Ergebnis:<br />

Kostenanalyse auf Verfahrensebene – Personalkosten ÄfAO<br />

Personalkosten der Ämter für Agrarordnung<br />

(ohne Vorkostenstellen) bezogen auf interne Ablaufschritte<br />

der Gesamtkosten<br />

70,00%<br />

60,00%<br />

50,00%<br />

40,00%<br />

30,00%<br />

20,00%<br />

10,00%<br />

0,00%<br />

BMS Consulting GmbH<br />

1. Schritt:<br />

Personalkosten<br />

(Endkostenstellen)<br />

Werl B1 Würselen-Euchen Lövenich Königswinter Bislicher Insel<br />

Vorarbeiten bis <strong>zu</strong>r Einleitung Beschluss bis Flurbereinigungsplan Flurberplan bis Ausführungsanordnung<br />

Ausfanord. bis Schlussfeststellung Ausbau Plan nach §41 FlurbG<br />

Vermessung<br />

Abbildung 38: Aufteilung der Personalkosten auf Verfahrensschritte<br />

Im zweiten Schritt <strong>zu</strong>r Analyse der Verfahrenskosten der ÄfAO sind<br />

jetzt die indirekten Verwaltungsbereiche (Zentrale Dienste) durch einen<br />

Zuschlagssatz auf die bisher erhobenen Personalkosten ab<strong>zu</strong>bilden.<br />

Da in die Kapazitätsanalyse auch Teilbereiche des Zentralbereichs<br />

(z.B. Recht) einbezogen wurden, wird als Bewertungsgrundlage<br />

des Aufschlagssatzes die Stellenausstattung der ÄfAO herangezogen<br />

(vgl. Abbildung 39). Setzt man die Stellenanzahl im bisher nicht analysierten<br />

indirekten Bereich mit den Stellen des bereits analysierten direkten<br />

Bereichs ins Verhältnis, ergibt sich ein Aufschlagssatz von<br />

37 Ein vergleichbares Bild ergibt die Auswertung nach Kostenstellen, wonach jeweils ca. 80% – 85%<br />

der fachlichen Personalkosten in den Planungsdezernaten anfallen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!