19.02.2013 Aufrufe

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 98<br />

BMS Consulting GmbH<br />

der Unternehmensflurbereinigung wurde nur im Verfahren „Würselen-<br />

Euchen“ umfangreicher Wegebau betrieben, so dass bei diesem Verfahren<br />

mit ca. 1 Mio. € auch die höchsten Ausführungskosten entstanden<br />

sind.<br />

Ergebnis:<br />

Kostenanalyse auf Verfahrensebene – Ausführungskosten<br />

Ausführungskosten der<br />

Musterverfahren<br />

die Ausführungskosten wurden verfahrensspezifisch erhoben<br />

� Kosten der Herstellung gemeinschaftlicher Anlagen<br />

(z.B. Wegebau, Gewässer, landschaftsgest. Anlagen)<br />

� Sonstiges Ausführungskosten<br />

(z.B. Kosten für Vermessung, Vermarkung und Wertermittlung)<br />

Ausführungskosten*<br />

Werl B1<br />

STRASSE<br />

Würselen-Euchen Lövenich<br />

SCHIENE<br />

Königswinter<br />

DEICH<br />

Bislicher Insel<br />

Kosten der gemeinschaftl. Anlagen 0 € 878.000 € 0 € 88.000 € 0 €<br />

Sonstige Kosten (insb. Vermessung) 27.618 € 157.000 € 58.787 € 259.000 € 120.000 €<br />

gesamte Ausführungskosten 27.618 € 1.035.000 € 58.787 € 347.000 € 120.000 €<br />

Erläuterungen*:<br />

- Ausführungskosten gemäß verfahrensspezifischer Erhebung beim <strong>zu</strong>ständigen Amt für Agrarordnung.<br />

- Ausführungen sind für alle Maßnahmen weitestgehend abgeschlossen, Zusatzbedarfe in erheblichem Umfang nicht mehr <strong>zu</strong> erwarten.<br />

- Falls Zusatzbedarfe <strong>zu</strong> erwarten sind, beinhalten die angegeben Kostengrößen auch anteilig von den <strong>zu</strong>ständigen Ämtern prognostizierte Werte.<br />

BMS Consulting GmbH<br />

Abbildung 51: Erhebung der Ausführungskosten<br />

Unter Berücksichtigung der nunmehr erhobenen Ausführungskosten<br />

ergeben sich damit die Gesamtkosten der ausgewählten Verfahren<br />

der Unternehmensflurbereinigung (vgl. hier<strong>zu</strong> die Übersicht in Abbildung<br />

52). Betont sei in diesem Zusammenhang nochmals der umfassende<br />

Charakter der vorgenommenen Kostenanalyse. In einem ausgewogenen<br />

Ansatz wurde der gesamte Leistungserstellungsprozess<br />

im Rahmen der betrachteten Verfahren analysiert und der der Flurbereinigung<br />

<strong>zu</strong><strong>zu</strong>rechnende Ressourceninput sämtlicher staatlicher Voll<strong>zu</strong>gsebenen<br />

bewertet. Die Gesamtkosten der ausgewählten Verfahren<br />

bewegen sich dabei in einer Spannbreite von 586.650 € für das Verfahren<br />

„Werl B1“ bis <strong>zu</strong> 2.604.976 € für das Verfahren „Würselen-<br />

Euchen“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!