19.02.2013 Aufrufe

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 79<br />

BMS Consulting GmbH<br />

Zusätzlich werden in einem weiteren Schritt die gesamten Ausführungskosten<br />

der beschriebenen fünf Verfahren erhoben und in die<br />

Aufstellung der Gesamtkosten einbezogen.<br />

Verfahrenskosten der Ämter für Agrarordnung (ÄfAO)<br />

Zur Berechnung der gesamten Verfahrenskosten der ÄfAO für ein Unternehmensflurbereinigungsverfahren<br />

sind vier Schritte notwendig<br />

(vgl. Abbildung 35). Zunächst sind in einem ersten Schritt im Rahmen<br />

einer Kapazitätsanalyse die gesamten Personalkosten der fachlich für<br />

die Bearbeitung des Verfahrens <strong>zu</strong>ständigen Dezernate <strong>zu</strong> erheben.<br />

In einem zweiten Schritt erfolgt die sachgerechte Bewertung der indirekten<br />

Verwaltungsbereiche (Zentrale Dienste) durch einen entsprechenden<br />

Zuschlagssatz auf die fachlichen Personalkosten. Im dritten<br />

Schritt werden die allgemeinen Sach- und Dienstleistungskosten erfasst<br />

und mittels einer Durchschnittsquote abgebildet. Im letzten<br />

Schritt sind die Kosten der externen Vergabe <strong>zu</strong> ermitteln („Aufträge<br />

an Dritte in der Flurbereinigung“). Diese werden spezifisch für jedes<br />

Musterverfahren bei den Ämtern für Agrarordnung erhoben.<br />

Vorgehensweise:<br />

Kostenanalyse auf Verfahrensebene – Verfahrenskosten der ÄfAO<br />

Berechnung der Verfahrenskosten<br />

der Ämter für Agrarordnung (ÄfAO)<br />

Personalkosten<br />

(Endkostenstellen)<br />

1. Schritt:<br />

2. Schritt:<br />

3. Schritt:<br />

4. Schritt:<br />

+<br />

Personalkosten<br />

(Vorkostenstellen)<br />

BMS Consulting GmbH<br />

Kosten<br />

Sach- und<br />

Dienstleistungen<br />

+ +<br />

Kosten<br />

externe<br />

Vergabe<br />

Bestimmung der Personalkosten in den Endkostenstellen<br />

(Fachdezernate) über eine Kapazitätsanalyse<br />

Personalkosten der indirekten Verwaltungsbereiche werden<br />

über Standard<strong>zu</strong>schlagssätze (der Vorkostenstellen) abgebildet<br />

=<br />

Gesamtkosten<br />

ÄfAO<br />

Zuordnung der Sach- und Dienstleistungskosten (Durchschnittsquote)<br />

die Kosten der externen Vergabe in der Flurbereinigung<br />

(z.B. Vermessung) werden verfahrensspezifisch erhoben<br />

Abbildung 35: Vorgehensweise <strong>zu</strong>r Verfahrenskostenanalyse ÄfAO

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!