19.02.2013 Aufrufe

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 196<br />

BMS Consulting GmbH<br />

Aus Abbildung 111 bis Abbildung 114 geht hervor, dass aus Sicht der<br />

vier betroffenen Gruppen die mit der Einleitung einer Unternehmensflurbereinigung<br />

verfolgten Ziele „Erhöhung der allgemeinen Akzeptanz<br />

des Bauprojektes (D-I01)“, „Naturschutz und Landschaftspflege<br />

(D-I02)“ sowie „Berücksichtigung des Bodenschutzes (D-I02)“ relativ<br />

wichtig sind. Dabei wird allen drei Zielen eine ähnlich hohe Bedeutung<br />

beigemessen. Für die <strong>Projekt</strong>träger scheint die Verfolgung und Erfüllung<br />

der oben genannten Ziele tendenziell etwas wichtiger <strong>zu</strong> sein als<br />

für die übrigen Gruppen der Befragten.<br />

Volkswirtschaftliche Analyse der ausgewählten Wertschöpfungsbeiträge<br />

einer Unternehmensflurbereinigung<br />

Portfoliodarstellung - GE<br />

−− Ø ++<br />

++<br />

Zielerreichung<br />

−−<br />

Wichtigkeit<br />

● Erhöhung der allgemeinen Akzeptanz des Bauprojektes (D-I01)<br />

▲ Naturschutz und Landschaftspflege (D-I02)<br />

♦ Berücksichtigung des Bodenschutzes (D-I02)<br />

BMS Consulting GmbH<br />

Abbildung 111: Bedeutung der Wertschöpfungsbeiträge D-I01 und<br />

D-I02 sowie Zielerreichungsgrad aus Sicht der Grundstückseigentümer<br />

Des Weiteren lässt sich anhand der vier Portfoliodarstellungen erkennen,<br />

dass die Befragten insgesamt einen relativ hohen Beitrag der untersuchten<br />

Flurbereinigungsverfahren <strong>zu</strong>r Erfüllung der in Abbildung<br />

110 aufgezählten Ziele bestätigen. Abweichend da<strong>zu</strong> geben die <strong>Projekt</strong>träger<br />

allerdings an, dass der Bodenschutz im Rahmen der durchgeführten<br />

Bodenordnungsverfahren lediglich durchschnittlich stark berücksichtigt<br />

wurde.<br />

Ø

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!