19.02.2013 Aufrufe

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 47<br />

BMS Consulting GmbH<br />

heute Abteilung 10 der BezReg Münster) <strong>zu</strong>m 01.01.2001 <strong>zu</strong>sätzlich<br />

auch landesweite Zuständigkeiten erlangt.<br />

Die Agrarordnungsverwaltung stellt mit insgesamt ca. 700 Beschäftigten<br />

(incl. den acht Ämtern für Agrarordnung) einen bedeutenden<br />

Fachbereich der Bezirksregierung Münster dar. Der Aufbau dieses<br />

Verwaltungszweigs ist mehrstufig und erinnert an die aus der Privatwirtschaft<br />

bekannte Holding-Struktur. Die politische Führung der Agrarordnungsverwaltung<br />

obliegt <strong>dem</strong> Ministerium für Umwelt und Naturschutz,<br />

Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW<br />

(„Aufsichtsrat-Funktion“). Die fachliche Führung obliegt der Oberen<br />

Flurbereinigungsbehörde mit Sitz in Recklinghausen als Abteilung 9<br />

der Bezirksregierung Münster („Management-Funktion“). Zu<strong>dem</strong><br />

nimmt insbesondere die Abteilung 1 der Bezirksregierung Münster unterstützend<br />

zentrale Aufgaben für die Agrarordnungsverwaltung wahr.<br />

Die eigentliche operative Tätigkeit wird in den acht regional <strong>zu</strong>ständigen<br />

Ämtern für Agrarordnung ausgeführt (vgl. Abbildung 12).<br />

Organisatorischer Aufbau der Agrarordnungsverwaltung in NRW<br />

Ministerium für<br />

Umwelt und<br />

Naturschutz,<br />

Landwirtschaft<br />

und Verbraucherschutz<br />

Staatliches<br />

Umweltamt<br />

Herten<br />

Staatliches<br />

Umweltamt<br />

Münster<br />

Chemisches<br />

Landes- und<br />

Staatliches<br />

Veterinäruntersuchungsamt*<br />

Nordrhein-<br />

Westfälisches<br />

Landgestüt<br />

Warendorf*<br />

Ministerium für<br />

Schule,<br />

Jugend<br />

und Kinder<br />

Prüfungsamt für<br />

die Erste<br />

Staatsprüfung<br />

Münster*<br />

Studienseminare<br />

für die Lehrämter<br />

an Schulen*<br />

Ministerium für<br />

Gesundheit,<br />

Soziales, Frauen<br />

und Familie<br />

* Einrichtung (§ 14 LOG)<br />

Staatliches Amt<br />

für Arbeitsschutz<br />

Coesfeld<br />

Staatliches Amt<br />

für Arbeitsschutz<br />

Recklinghausen<br />

Ministerium für<br />

Wirtschaft<br />

und Arbeit<br />

Ministerpräsident<br />

Chef der Staatskanzlei<br />

Innenministerium<br />

Justizministerium<br />

Bezirksregierung<br />

Münster<br />

3 kreisfreie Städte:<br />

Bottrop<br />

Gelsenkirchen<br />

Münster<br />

Schulämter für<br />

die kreisfreien<br />

Städte<br />

Schulämter für<br />

die Kreise<br />

Landräte:<br />

-Borken<br />

- Coesfeld<br />

- Recklinghausen<br />

- Steinfurt<br />

- Warendorf<br />

Landräte als<br />

untere Staatliche<br />

Verwaltungsbehörden<br />

75<br />

kreisangehörige<br />

Gemeinden<br />

BMS Consulting GmbH<br />

Ministerium für<br />

Wissenschaft<br />

und Forschung<br />

Kreispolizeibehörden:<br />

Polizeipräsidien<br />

Gelsenkirchen<br />

Münster<br />

Recklinghausen<br />

Landräte als<br />

Kreispolizeibehörden<br />

(außer<br />

Kreis Recklinghausen)<br />

Finanzministerium<br />

Ministerium für<br />

Verkehr, Energie<br />

und Landesplanung<br />

Studienfonds-<br />

Rentamt<br />

Münster*<br />

Ministerium für<br />

Städtebau und<br />

Wohnen, Kultur<br />

und Sport<br />

Abteilung 9:<br />

Obere Flurbereinigungsbehörde<br />

Versorgungsämter:<br />

-Aachen<br />

- Bielefeld<br />

- Dortmund<br />

- Duisburg<br />

-Düsseldorf<br />

-Essen<br />

- Gelsenkirchen<br />

-Köln<br />

-Münster<br />

-Soest<br />

- Wuppertal<br />

Kurklinik:<br />

-Bad Driburg<br />

Landesstelle für<br />

Aussiedler,<br />

Zuwanderer und<br />

ausländische<br />

Flüchtlinge<br />

Abbildung 12: Agrarordnungsverwaltung NRW<br />

Ämter für Agrarordnung:<br />

- Bielefeld<br />

- Coesfeld<br />

- Euskirchen<br />

- Mönchengladbach<br />

- Siegburg<br />

- Siegen<br />

- Soest<br />

- Warburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!