19.02.2013 Aufrufe

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Montag, 21. Februar 2005<br />

BMS Consulting GmbH<br />

Gesprächstermin beim Fachcenter Vermessung des Landesbetriebes<br />

Straßen.NRW<br />

Teilnehmer:<br />

Herr Pieper, Lehrstuhl für Controlling der Universität Münster<br />

Herr Seyer, Agrarordnungsverwaltung NRW<br />

Herr Gössing, Leiter des Fachcenters Vermessung (Landesbetrieb Straßen.NRW)<br />

Herr Rückels, Fachcenter Vermessung<br />

In einem ca. dreistündigen Gespräch wurden mit Herrn Gössing und Herrn Rückels die nachfolgenden<br />

Diskussionspunkte <strong>zu</strong>r Beurteilung von Bodenordnungsverfahren <strong>zu</strong>r Begleitung<br />

von Straßenbauprojekten besprochen. Im Folgenden sind die Antworten stichwortartig <strong>zu</strong>sammengefasst<br />

und aufgeführt.<br />

Diskussionspunkte:<br />

Ist die Durchführung von Bodenordnungsverfahren <strong>zu</strong>r Unterstüt<strong>zu</strong>ng von großen<br />

Bauprojekten aus Ihrer Sicht sinnvoll? Wenn ja, weshalb?<br />

� die Begleitung von Straßenbauprojekten mit Bodenordnungsverfahren ist aus unserer<br />

Sicht sehr sinnvoll<br />

� die Ursachen für die Vorteile des Grunderwerbs im Rahmen einer Flurbereinigung<br />

liegen insb. in den folgenden Punkten begründet:<br />

� ein gemeinsames Vorgehen (des Landesbetriebs Straßen.NRW und der ÄfAO) im<br />

Raum erhöht die Akzeptanz bei den betroffenen Grundstückseigentümern, insb.<br />

bei erklärten Gegnern des Bauprojektes bietet dies Vorteile<br />

� die ÄfAO sind bei der Kommunikation mit betroffenen Grundstückseigentümern<br />

(insb. Landwirten) meist der kompetentere Partner und Ansprechpartner, die Moderatorenrolle<br />

der ÄfAO bietet diesbezüglich erhebliche Vorteile<br />

� <strong>zu</strong><strong>dem</strong> sprechen strukturelle Argumente für ein solches Verfahren (diese ergeben<br />

sich aus den <strong>zu</strong>sätzlichen Möglichkeiten im Rahmen der Flurbereinigung)<br />

� regelmäßig ergeben sich durch die Zusammenarbeit auch Einsparungen bei den<br />

Baukosten (z.B. durch Neuordnung eingesparte Brückenbauwerke etc.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!