19.02.2013 Aufrufe

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BMS Consulting GmbH<br />

Ist aus Ihrer Sicht durch ein Flurbereinigungsverfahren eine funktionellere Ausweisung<br />

von Kompensationsflächen (für Naturschutzmaßnahmen) möglich?<br />

� der Deichverband ist angehalten, Kompensationen in unmittelbarer Nähe <strong>zu</strong>r Deichfläche<br />

vor<strong>zu</strong>nehmen, Ausweisung erfolgt auf Basis ökologischer Kriterien<br />

� durch die Flurbereinigung ist die Beschaffung entsprechender Kompensationsflächen<br />

deutlich erleichtert<br />

Wird aus Ihrer Sicht die allgemeine Akzeptanz des Bauprojektes durch ein begleitendes<br />

Flurbereinigungsverfahren gesteigert?<br />

� die Akzeptanz des Deichbauprojektes selbst ist relativ unbeeinflusst von einer Flurbereinigung<br />

- hier steht für die betroffenen Grundstückseigentümer im Vorder-grund, für<br />

wie notwendig die Sanierung des Deiches erachtet wird<br />

� fest<strong>zu</strong>stellen bleibt aber, dass die Akzeptanz bzw. Kooperationsbereitschaft der<br />

Grundstückseigentümer im Rahmen der Grunderwerbsverhandlungen durch ein Bodenordnungsverfahren<br />

deutlich gesteigert werden kann<br />

Wie wäre aus Ihrer Sicht die Zusammenarbeit zwischen <strong>dem</strong> <strong>Projekt</strong>träger und der<br />

Agrarordnungsverwaltung <strong>zu</strong>künftig (weiter) <strong>zu</strong> verbessern?<br />

� grundsätzlich ist die Zusammenarbeit zwischen <strong>dem</strong> Deichverband und <strong>dem</strong> <strong>zu</strong>ständigen<br />

AfAO als sehr positiv <strong>zu</strong> bewerten, man ist mit der bisherigen Bearbeitung<br />

sehr <strong>zu</strong>frieden<br />

� für die <strong>zu</strong>künftige Zusammenarbeit wünscht man sich seitens des Deichverbandes<br />

eine über den bisherigen Umfang hinausgehende Unterstüt<strong>zu</strong>ng durch das <strong>zu</strong>ständige<br />

AfAO, hierdurch könnten die Grunderwerbsverhandlungen und der Abstimmungsprozess<br />

mit den Grundstückseigentümern weiter beschleunigt werden (Zeiträume<br />

zwischen Gesprächen/ Absprachen der Grundstückseigentümern mit AfAO und den<br />

nachfolgenden Handlungsakten sind teilweise recht lang)<br />

� die bestehenden Personalkapazitäten beim <strong>zu</strong>ständigen AfAO werden als „knapp“<br />

beurteilt<br />

Sonstige Anmerkungen<br />

� abschließend bleibt an<strong>zu</strong>merken, dass der Deichverband Xanten-Kleve aufgrund der<br />

bisherigen Erfahrungen bei <strong>zu</strong>künftige Deichbauprojekte immer das Ziel einer begleitenden<br />

Flurbereinigung verfolgt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!