19.02.2013 Aufrufe

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 134<br />

BMS Consulting GmbH<br />

durch die entsprechende Gesetzgebung induzierten Auswirkungen einer<br />

Unternehmensflurbereinigung berücksichtigt werden, sondern es<br />

geht vielmehr darum, ein möglichst vollständiges und in sich konsistentes<br />

Wertschöpfungssystem her<strong>zu</strong>leiten und an<strong>zu</strong>wenden.<br />

In Abbildung 82 werden die einzelnen Schritte der volkswirtschaftlichen<br />

Analyse noch einmal etwas detaillierter dargestellt.<br />

Problemstellung und Zielset<strong>zu</strong>ng<br />

der volkswirtschaftlichen Analyse<br />

Vorgehensweise<br />

1. Schritt:<br />

Festlegung der<br />

gesellschaftlichen<br />

Wertschöpfungsbeiträge<br />

Nutzen-Kosten-Vergleich in Form<br />

einer Wertschöpfungsbilanz<br />

Ergebnisse der<br />

Kostenanalyse<br />

2. Schritt:<br />

Zuordnung geeigneter<br />

Maßstäbe <strong>zu</strong>r<br />

Beschreibung und<br />

Bewertung<br />

- +<br />

Vorleistungen Wirkungen<br />

BMS Consulting GmbH<br />

Gesellschaftlicher Nutzen<br />

tangibel intangibel<br />

Abbildung 82: Vorgehensweise im Rahmen der<br />

volkswirtschaftlichen Analyse<br />

3. Schritt:<br />

Monetäre und<br />

qualitative Bewertung<br />

der Wertschöpfungsbeiträge<br />

Grundsätzlich steht im Rahmen der volkswirtschaftlichen Analyse die<br />

monetäre Quantifizierung der gesellschaftlichen Wertschöpfungsbeiträge<br />

der fünf exemplarischen Unternehmensflurbereinigungsverfahren<br />

im Vordergrund, um die Vergleichbarkeit der Nutzeneffekte und<br />

Kosten sowie die Effizienzbestimmung <strong>zu</strong> erleichtern. Es ist jedoch<br />

nicht möglich, sämtliche Nutzenkomponenten monetär <strong>zu</strong> bewerten,<br />

da <strong>zu</strong>m einen das vorhandene Datenmaterial in einigen Bereichen<br />

gravierende Lücken aufweist und eine vollständige Ergän<strong>zu</strong>ng dieser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!