19.02.2013 Aufrufe

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

Abschlussbericht zu dem Projekt "Wirkungsorientiertes Controlling"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BMS Consulting GmbH<br />

Anlage D Detailbeschreibung der ausgewählten<br />

Bodenordnungsverfahren<br />

Flurbereinigungsverfahren: Werl B1 Anlage D.1<br />

Beschreibung des Flurbereinigungsverfahrens:<br />

Das Flurbereinigungsverfahren Werl B1 wurde am 18.10.2000 auf Antrag der<br />

Enteignungsbehörde (Bezirksregierung Arnsberg) gem. § 87 FlurbG eingeleitet,<br />

um den durch den Bau der B 1 südlich von Werl für die Eigentümer entstehenden<br />

Landverlust durch Ersatzflächen aus<strong>zu</strong>gleichen. Daneben sollten<br />

die durch das Bauprojekt verursachten Nachteile für die allgemeine Landeskultur<br />

behoben oder <strong>zu</strong>mindest gemildert werden.<br />

Dem Verfahren unterliegen insgesamt rd. 120 ha mit 55 Eigentümern. Für<br />

das <strong>Projekt</strong> wurden davon rd. 17 ha von 26 Eigentümern benötigt. Diese Flächen<br />

konnten <strong>dem</strong> <strong>Projekt</strong>träger aufgrund einvernehmlicher Regelungen bis<br />

Ende 2002 <strong>zu</strong>r Verfügung gestellt werden. Die Planungen <strong>zu</strong>r Neuordnung<br />

des gesamten Verfahrensgebietes wurden 2004 abgeschlossen. Im gleichen<br />

Jahr konnten die Grundstückseigentümer in den Besitz ihrer neuen Flächen<br />

eingewiesen werden. Die entsprechenden Regelungen des Flurbereinigungsplanes<br />

sollen den Eigentümern noch in diesem Jahr vorgelegt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!