05.06.2013 Aufrufe

Dokument 1.pdf - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ...

Dokument 1.pdf - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ...

Dokument 1.pdf - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I. 3. Diskussion<br />

3.4. Das Zusammenspiel von terminalen und posterioren Signa-<br />

len stellt möglicherweise einen konservierten Mechanismus<br />

dar<br />

In Drosophila besteht die Musterbildungsfunktion von nanos und pumilio in der<br />

Regulation der maternalen hb-mRNA und der Begrenzung der HB-Expression auf die<br />

anteriore Hälfte des Embryos (Hülskamp et al., 1989; Irish et al., 1989a). Diese<br />

Regulation ist notwendig, um im posterioren Bereich des Embryos die Bildung des<br />

Abdomens zu ermöglichen (St Johnston und Nüsslein-Volhard, 1992). In Abwesen-<br />

heit der ubiquitären maternalen hb-mRNA ist allerdings auch die Aktivität des<br />

nos/pum Komplexes verzichtbar für die Segmentierung, er erfüllt also keine weiteren<br />

Funktionen für die Morphogenese (Hülskamp et al., 1989; Irish et al., 1989a; Struhl,<br />

1989).<br />

Ob nanos und pumilio, in Analogie zu Drosophila, auch in Tribolium einen Ein-<br />

fluss auf die maternale hb-mRNA haben, ist unklar. Es ist außerdem fraglich, ob eine<br />

solche eine ähnlich zentrale Rolle spielen könnte. In Tribolium als Kurzkeiminsekt<br />

findet die Bildung abdominaler Segmente im Vergleich zu Drosophila erst deutlich<br />

später unter zygotischer Kontrolle statt (Schröder et al., 2008), wobei also die mater-<br />

nale hunchback-Komponente nicht mehr zum Tragen kommen kann. Ein Effekt auf<br />

die Anlage der Wachstumszone, z.B. durch eine Regulation der posterioren gt-<br />

Domäne, könnte allerdings vorhanden sein (s. 3.1).<br />

Die Notwendigkeit maternale hb-mRNA im posterioren Bereich des Blastoderms<br />

zu reprimieren um die Bildung abdominaler Segmente zu erlauben, könnte eine<br />

prinzipiell wichtige Rolle für die Langkeimentwicklung spielen. Allerdings scheint dies<br />

in unterschiedlichen Langkeiminsekten variabel. Beweise für eine wichtige Rolle<br />

existieren nur in Drosophila. Das Vorhandensein einer translationellen Regulation<br />

maternaler hb RNA wurde zwar auch in Nasonia gezeigt (Pultz et al., 2005), ob diese<br />

aber eine wichtige Funkton hat und von nanos und pumilio abhängt ist unbekannt.<br />

Nasonia-nanos-RNAi-Phänotypen ähneln allerdings den nanos-Drosophila-Mutanten<br />

(J. Lynch, persönliche Mitteilung). Selbst innerhalb der Dipteren scheint das System<br />

nicht konserviert zu sein. So gibt es beispielsweise in dem Moskito Anopheles gam-<br />

biae und der Schwebfliege Episyrphus balteatus keine maternale hb-Expression<br />

(Goltsev et al., 2004; Lemke und Schmidt-Ott, 2009). Die in Episyrphus durchgeführ-<br />

ten funktionellen Studien zu nanos/pumilio zeigen dann auch tatsächlich, dass die<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!