05.06.2013 Aufrufe

Dokument 1.pdf - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ...

Dokument 1.pdf - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ...

Dokument 1.pdf - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I. 2. Ergebnisse<br />

2.7. Die Beteiligung von brain-tumor am nanos/pumilio-<br />

Repressionskomplex ist fraglich<br />

Bei der Ausbildung des Repressionskomplexes zur Regulation der HB-<br />

Expression in Drosophila ist außer nanos und pumilio noch ein weiteres Protein<br />

beteiligt: BRAIN-TUMOR. BRAIN-TUMOR ist eines von drei Drosophila Vertretern<br />

der NHL-Domain Familie von Proteinen (Arama et al., 2000; Sonoda und Wharton,<br />

2001). Diese werden durch die, nach den drei erstbeschriebenen Proteinen benann-<br />

te, NHL-Domäne charakterisiert, die meist in Verbindung mit B-box, RING-Finger-<br />

und coiled-coil-Domänen auftritt (Slack und Ruvkun, 1998). Dem Drosophila-BRAIN-<br />

TUMOR-Protein fehlt die RING-Finger-Domäne, zwei B-Box-Domänen sind aller-<br />

dings vorhanden. Diese sind an sich in der Lage, sowohl Protein-Protein- als auch<br />

Protein-RNA-Wechselwirkungen einzugehen. Die bisher als funktionell wichtig be-<br />

schriebene Domäne von BRAT ist allerdings die NHL-Domäne, die die Wirkung von<br />

brat in unterschiedlichen biologischen Zusammenhängen vermittelt (Arama et al.,<br />

2000; Sonoda und Wharton, 2001). Das Drosophila brain-tumor-Gen wurde als<br />

Lokus schon sehr früh in Screens für lethale Mutationen eines bestimmten Chromo-<br />

somenabschnitts gefunden (Wright et al., 1976) und in den folgenden Jahren dann<br />

vor allem als Tumor-Supressor-Gen eingehend untersucht (Hankins, 1991; Kurzik-<br />

Dumke et al., 1992; Woodhouse et al., 1998; Arama et al., 2000). In brat-mutanten<br />

Larven kommt es zu Neuroblastomen der optischen Zentren des Gehirns, die auf<br />

fehlende Differenzierung der Ganglion-Mutter-Zellen zurückzuführen sind<br />

(Betschinger et al., 2006; Lee et al., 2006). Später konnte gezeigt werden, dass brat<br />

auch mit dem NANOS/PUMILIO-Komplex interagiert und für die Regulation von hb<br />

notwendig ist (Sonoda und Wharton, 2001). BRAIN-TUMOR geht hierbei wahr-<br />

scheinlich sowohl mit NANOS als auch PUMILIO Interaktionen ein, allerdings nur<br />

wenn beide im ternären Komplex an die hb-mRNA gebunden sind. brat ist hierbei<br />

kein obligater Partner von NANOS und PUMILIO. So ist es zwar an der Regulation<br />

von hb und auch an der des paralytic Gens in Motoneuronen beteiligt (Muraro et al.,<br />

2008), nicht aber an der nos/pum-abhängigen Repression von cyclinB in den Polzel-<br />

len (Asaoka-Taguchi et al., 1999; Sonoda und Wharton, 2001). Die Zusammenset-<br />

zung des nanos/pumilio-Repressionskomplexes kann sich also in unterschiedlichen<br />

biologischen Zusammenhängen unterscheiden.<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!