05.06.2013 Aufrufe

Dokument 1.pdf - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ...

Dokument 1.pdf - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ...

Dokument 1.pdf - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

II. 2. Ergebnisse<br />

Abb. 35: Morphologisch feststellbare Defekte der Embryonalentwicklung nach pupaler<br />

Injektion<br />

Gezeigt sind Aufnahmen der Kutikula-Autofluoreszenz von Larven nach parentaler RNAi (B -<br />

F, H) im Vergleich zum wildtypischen Phänotyp (A, G).<br />

A laterale Ansicht des Kopfes einer Wildtyp-L1-Larve.<br />

B Phänotyp nach Injektion der dsRNA zu similar to nuclear fallout (Mikrotubuli-bindendes<br />

Protein, wichtig unter anderem für adulte sensorische Vorläuferzellen in Drosopila (Abdelilah-<br />

Seyfried et al., 2000). Laterale Ansicht des Kopfes. Die distale Borste der Antenne fehlt<br />

(Pfeilspitze).<br />

C Phänotyp nach Injektion der dsRNA zu einem nicht annotierten Gen ohne bekannte<br />

Homologe. Laterale Ansicht des Kopfes. Das Borstenmuster des Kopfes ist gestört (Pfeilspitze).<br />

D Phänotyp nach Injektion der dsRNA zu einem nicht annotierten Gen ohne bekannte<br />

Homologe. Optischer Schnitt durch Kopf und Thorax. Die Kutikula der Antennen und zweier<br />

Beine ist nach innen eingestülpt.<br />

E Phänotyp nach Injektion der dsRNA zu similar to translin (DNA-bindendes Protein). Ventrale<br />

Ansicht. Anteriore Segmente fehlen, nur ein thorakales Segment (die Pfeilspitze zeigt auf<br />

ein Bein) und das Abdomen sind erkennbar.<br />

F Phänotyp nach Injektion der dsRNA zu einer vorhergesagten mRNA (Ähnlichkeit zu Protein-Tyrosin-Phosphatasen).<br />

Nur noch ein undefinierbarer Rest Kutikula und ein Stück Darm<br />

sind erkennbar.<br />

G Dorsale Ansciht einer Wildtyp-L1-Larve.<br />

E Phänotyp nach Injektion der dsRNA zu similar to glucorunyltransferase-I (wichtig für<br />

Proteoglykan-Biosynthese). Dorsale Ansicht. Das Borsten-Muster der abdominalen Segmente<br />

ist gestört (Pfeilspitze).<br />

Anterior ist in allen Abbildungen links.<br />

T1: erstes thorakales Segment, A1: erstes abdominales Segment, A8: achtes abdominales Segment<br />

180

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!