05.06.2013 Aufrufe

Dokument 1.pdf - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ...

Dokument 1.pdf - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ...

Dokument 1.pdf - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I. 4. Material und Methoden<br />

Polyvinylalkohol durchgeführt. Keine dieser Variationen führten zu einem spezifi-<br />

schen Nachweis der nanos-Expression.<br />

4.2.2. Antikörperproduktion und Immunohistochemische Färbungen<br />

126<br />

Zum Nachweis der nanos-Expression in situ wurden von der Firma Eurogentec<br />

Polyklonale Seren gegen in vitro synthetisierte NANOS Peptide hergestellt. Eurogen-<br />

tec hat dabei zwei kurze Peptide der NANOS-Proteinsequenz synthetisiert (H2N-<br />

QNQQFSQDVENYQRPC-CONH2 und H2N-RNQQFSNVLRSIENVQC-CONH2) die<br />

von Fachleuten dort ausgewählt wurden, und eine möglichst hohe Wahrscheinlichkeit<br />

für die Erkennung der Epitope des nativen Proteins durch das polyklonale Serum<br />

gewährleisten sollen. Mit einer Mischung beider Peptide wurden zwei Kaninchen<br />

immunisiert, die anhand des Verhaltens ihrer Präimmunseren in Testfärbungen von<br />

mir aus fünf Tieren ausgewählt wurden. Unter Berücksichtigung der Ergebnisse<br />

weiterer von mir durchgeführter Testfärbungen während des Immunisierungspro-<br />

gramms, wurden insgesamt sechs Injektionen durchgeführt. Die zweite zwei Wochen<br />

nach der ersten Injektion, jede weitere im Abstand eines Monats. 20 ml der Immun-<br />

seren der finalen Blutungen beider Kaninchen wurden vereinigt, und mittels Affini-<br />

tätschromatographie getrennt gegen beide Peptide von Eurogentec aufgereinigt und<br />

mir zur Verfügung gestellt. Die polyklonalen Immunseren wurden in whole-mount<br />

Immunhistochemischen Färbungen an Tribolium und Drosophila Embryonen unter-<br />

schiedlichen Alters auf ihre Reaktivität getestet. Es war leider nicht möglich durch<br />

diese Experimente NANOS-Protein nachzuweisen. Die Polyklonalen Immunseren<br />

konnten zwar verwendet werden um die an Carrier-Protein gebundenen Peptide zu<br />

detektieren, es konnte aber auch durch Western-Blot verschiedener Tribolium-<br />

Proteinextrakte kein NANOS-Protein nachgewiesen werden. Vorhandene Polyklona-<br />

le Seren gegen OTD-1 oder CAD hingegen (Schulz et al., 1998; Schröder, 2003),<br />

konnten in Western-Blots erfolgreich zum Nachweis ihrer Zielproteine eingesetzt<br />

werden.<br />

Zum Nachweis des NANOS-Proteins in whole mount Färbungen mit Tribolium<br />

Embryonen wurden diverse Variationen des Standardprotokolls für Immunhistoche-<br />

mische Färbungen getestet (Roth et al., 1989). Zunächst wurden Verdünnungen der<br />

Seren zwischen 1:10 und 1:200 getestet. Die Seren wurden mit Tribolium Embryo-<br />

nen präabsorbiert. Die Stärke der Blocking-Schritte wurde zwischen 20 min bis 2 h<br />

mit 3% BSA, 1h mit 8% BSA, 30 min mit 0,5 % Böhringer Blocking Reagenz und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!