05.06.2013 Aufrufe

Dokument 1.pdf - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ...

Dokument 1.pdf - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ...

Dokument 1.pdf - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I. 2. Ergebnisse<br />

Abb. 6: Sequenzvergleich der funktionellen Domänen von NANOS- und PUMILIO-<br />

Proteinen unterschiedlicher Spezies<br />

A Ein Sequenzvergleich der CCHC-Zink-Finger-Domänen von NANOS-Proteinen aus<br />

unterschiedlichen Spezies zeigt die hohe Konservierung der charakteristischen funktionellen<br />

Aminosäuren (*). Je drei Cysteine und ein Histidin komplexieren ein Zink Atom und bilden<br />

wahrscheinlich zwei strukturelle Einheiten der RNA-Binde-Domäne (Curtis et al., 1997).<br />

B Die PUM-puf-Domäne weist eine hohe Sequenzkonservierung innerhalb des Tierreichs<br />

auf. Sie besteht aus acht Wiederholungseinheiten (puf-domain repeats), die je eine Base des<br />

Nanos-Response-Element binden (Edwards et al., 2001; Wang et al., 2002). Die geschweifte<br />

Klammer weist auf ein Tripeptid hin, dessen Insertion die Bindung der Vertebratenproteine<br />

an Drosophila NANOS verhindert, und somit die Bedeutung des C-terminalen Bereichs für<br />

die Ausbildung des ternären Komplex deutlich macht (Sonoda und Wharton, 1999).<br />

Identische Aminosäuren in allen Spezies in rot, andere in blau.<br />

Tc nos: Tribolium castaneum NANOS (TC030446), Dm nos: Drosophila melanogaster NANOS<br />

(NP_476658), Sa nos: Schistocerca americana NANOS (AAO38523), Nv nos: Nasonia vitripennis<br />

NANOS (NP_001128394), Hs nos1: Homo sapiens NANOS-1 (NP_955631), Hro nos: Helobdella<br />

robusta NANOS (AAB63111), Nvect nos: Nematostella vectensis NANOS (AAW29070); Tc pum:<br />

Tribolium castaneum PUMILO (TC005073), Dm pum: Drosophila melanogaster PUMILIO<br />

(AAB59189), Sa pum: Schistocerca americana PUMILIO (AAO38522), Nv pum: Nasonia vitripennis<br />

PUMILIO (predicted, XP_001607089), Xl pum1: Xenopus laevis PUMILIO-1 (NP_001081119), Hs<br />

pum1: Homo sapiens PUMILIO-1 (AAG31807), Hym pum: Hydra magnipapillata PUMILIO (predicted,<br />

XP_002162083)<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!