05.06.2013 Aufrufe

Dokument 1.pdf - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ...

Dokument 1.pdf - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ...

Dokument 1.pdf - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tab. 8: Verwendete Positivkontrollen<br />

II. 2. Ergebnisse<br />

Gen Quelle RNA # Erwarteter Phänotyp<br />

methoprenetolerant<br />

(Konopova und Jindra, 2007) 12 L Metamorphose-Block II<br />

broad-complex (Konopova und Jindra, 2008) 37 L Metamorphose-Block II<br />

chitinase-5 (Zhu et al., 2008) 111 L Metamorphose-Block III<br />

chitinase-7 (Zhu et al., 2008) 97 L Adulte Extremitäten (Flügel), Kutikula<br />

hedgehog pers. Mitteil., G. Bucher 23 L Pupale Extremitäten<br />

(Farzana und Brown, 2008) P starker Musterbildungsdefekt<br />

sex-combs-reduced (Tomoyasu et al., 2005) 13 L Pupale Extremitäten<br />

(Curtis et al., 2001) P Segmentierung<br />

(Suzuki et al., 2009) 42 L Pupale Extremitäten/Metamorphosedistal-less<br />

Block I<br />

(Beermann et al., 2001) P Beindefekt<br />

ultra-bithorax (Tomoyasu et al., 2005) 66 L Pupale Extremitäten<br />

(Lewis et al., 2000) P Segmentierung<br />

spineless (Shippy et al., 2009) 86 L Pupaler/Adulter Kopfdefekt<br />

(Toegel et al., 2009) P Kopfdefekt<br />

female-sterile1/Yb pers. Mitteil., R. Rübsam 24 L Oogenese<br />

pers. Mitteil., R. Rübsam P Oogenese, frühembryonal letal<br />

piwi pers. Mitteil., J. Trauner 98 L Oogenese<br />

pers. Mitteil., J. Trauner P Oogenese<br />

wnt-less (Bolognesi et al., 2008b) 28 P starker Musterbildungsdefekt<br />

short-gastrulation (van der Zee et al., 2006) 68 P starker Musterbildungsdefekt<br />

(Nunes da Fonseca et al., P<br />

toll<br />

2008) 92 starker Musterbildungsdefekt<br />

even-skipped (Choe et al., 2006) 74 P starker Musterbildungsdefekt<br />

orthodenticle (Kotkamp et al., 2010) 50 P früh-embryonal letal<br />

caudal (Copf et al., 2004) 84 P Meso-embryonal letal<br />

pumilio diese Arbeit, Kap. 1 77 P Segmentierung, Bein-/Kopfdefekt<br />

(Schoppmeier und Schröder, 103 P<br />

torso-like<br />

2005)<br />

Segmentierung<br />

brain-tumor diese Arbeit, Kap. 1 17 P Segmentierung<br />

six3 (Posnien et al., 2009) 83 P Kopfdefekt<br />

knirps (Cerny et al., 2008) 115 P Kopfdefekt<br />

labial (Posnien und Bucher, 2009) 105 P Kopfdefekt<br />

empty-spiracles (Schinko et al., 2008) 34 P Kopfdefekt<br />

twist pers. Mitteil., S. Roth 46 P genereller Muskeldefekt<br />

mirror pers. Mitteil., M. Schoppmeier 60 P Oogenese<br />

cactus pers. Mitteil., S. Roth 62 P Adult letal<br />

mef-2 pers. Mitteil., C. Schaub 75 P Adult letal<br />

par-1 pers. Mitteil., M. Schoppmeier 91 P Adult letal<br />

org-1 pers. Mitteil., C. Schaub 113 P Adult letal<br />

Aufstellung der für den Pilot-Screen verwendeten Positivkontrollen und ihrer erwarteten Phänotypen<br />

im Rahmen der larvalen (L) oder pupalen (Injektionen). Nur bei zwei dieser Injektionen wurde kein<br />

Phänotyp festgestellt (rot markiert), in einem Fall trat ein deutlich stärkerer Phänotyp auf (emptyspiracles,<br />

grau), in zwei Fällen waren die Phänotypen oder Teile davon nur mit niedriger Penetranz<br />

feststellbar (distal-less, labial, dunkelgrün). Siehe Text für weitere Informationen.<br />

165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!