05.06.2013 Aufrufe

Dokument 1.pdf - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ...

Dokument 1.pdf - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ...

Dokument 1.pdf - OPUS - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tab. 6: Primer für dsRNA Matrize<br />

I. 4. Material und Methoden<br />

Primer<br />

DSred<br />

Annealing-temperatur<br />

fw 5’-TAATACGACTCACTATAGG<br />

AGTTCATGCGCTTCAAGGTG-3’<br />

bw 5’-TAATACGACTCACTATAGG<br />

TGGTGTAGTCCTCGTTGTGG-3’<br />

5 Zyklen 40 °C, 30 Zyklen 58 °C<br />

T7 5’-TAATACGACTCACTATAGG-3’<br />

T3-T7 5’-TAATACGACTCACTATAGG<br />

AATTAACCCTCACTAAAGGG-3’<br />

Tab. 7: Verwendete dsRNA<br />

58 °C<br />

Gen Verwendete Konzentration Fragmentlänge<br />

DSred 8 !g/!l 600 bp<br />

nanos 4 !g/!l 810 bp<br />

pumilio 4 !g/!l 887 bp<br />

brain-tumor 1 !g/!l 713 bp<br />

Für nanos/pumilio Doppel-RNAi wurden ebenfalls 4 !g/!l jeder RNA eingesetzt. Die beobachteten<br />

Phänotypen traten auch nach Injektion niedriger Konzentrationen auf (1 – 3 !g/l)<br />

der höchstmögliche Anteil starker Phänotypen wurde allerdings durch die angegebenen<br />

Konzentrationen erreicht.<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!