28.02.2014 Aufrufe

Studie zur kapazitiven Leistungsfähigkeit des Eisenbahnnetzes im ...

Studie zur kapazitiven Leistungsfähigkeit des Eisenbahnnetzes im ...

Studie zur kapazitiven Leistungsfähigkeit des Eisenbahnnetzes im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapazitive <strong>Leistungsfähigkeit</strong> <strong>des</strong> <strong>Eisenbahnnetzes</strong> <strong>im</strong> Großraum Bremen 99<br />

allem dann abnehmen, wenn der Hinterlandverkehr insgesamt (über alle Verkehrsträger)<br />

deutlich zun<strong>im</strong>mt und die Schiene bspw. aufgrund von Kapazitätsengpässen<br />

nicht mitwachsen kann.<br />

Für die Häfen Brake, Nordenham und Cuxhaven ist <strong>im</strong> Kontext dieser Frage festzustellen,<br />

dass sich die Teilnehmer der Befragung bezüglich dieser Häfen oftmals keine<br />

Einschätzung erlauben. Für den Teil der Befragten, die eine Aussage über diese Häfen<br />

machen, wird hauptsächlich eine Steigerung <strong>des</strong> Anteils der Schiene am Hinterlandverkehr<br />

von bis zu 5 Prozent angenommen.<br />

Überdurchschnittlich hoch fällt bei den Antworten auf Frage 8 der Anteil derer aus,<br />

die zu den Häfen Brake, Nordenham und Cuxhaven keine Angabe machen. Die<br />

„Sprachfähigkeit“ zu den anderen Hafenstandorten ist hier stärker ausgebildet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!