28.02.2014 Aufrufe

Studie zur kapazitiven Leistungsfähigkeit des Eisenbahnnetzes im ...

Studie zur kapazitiven Leistungsfähigkeit des Eisenbahnnetzes im ...

Studie zur kapazitiven Leistungsfähigkeit des Eisenbahnnetzes im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapazitive <strong>Leistungsfähigkeit</strong> <strong>des</strong> <strong>Eisenbahnnetzes</strong> <strong>im</strong> Großraum Bremen 136<br />

Tabelle 9 Export-Strukturdaten der deutschen Automobilindustrie 2001/2012<br />

Jahr 2011 2012<br />

Veränderung<br />

(in Prozent)<br />

Personenkraftwagen (Stück) 4.240.402 4.131.277 -2.6<br />

Exportquote (Prozent) 75,8 76,7<br />

Exportschwerpunkte<br />

Europa insgesamt 2.729.928 2.454.022 -10,1<br />

- EU-15 2.139.523 1.868.871 -12.7<br />

- Neue EU-Länder 165.859 142.356 -14.2<br />

- Sonstiges Europa 424.546 442.795 +4,3<br />

Afrika 76.365 82.117 +7,5<br />

Amerika insgesamt 693.465 801.381 +15,6<br />

Asien 651.064 690.404 6,0<br />

darunter China 287.786 284.704 -1,1<br />

Australien und Ozeanien 79.749 78.826 -1,2<br />

Quelle: VDA.<br />

Neben der zeitpunktbezogenen Darstellung lohnt ein Blick auf die aktuelle Rolle <strong>des</strong><br />

chinesischen Marktes für ausgewählte deutsche Hersteller. Volumenmäßig hat sich<br />

der Markt gemäß nachstehender Abbildung <strong>im</strong> dargestellten Zeitraum mehr als verdoppelt.<br />

Auffallend ist auch die Geschwindigkeit, mit der die verschiedenen Hersteller<br />

ihre Absätze steigern konnten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!