28.02.2014 Aufrufe

Studie zur kapazitiven Leistungsfähigkeit des Eisenbahnnetzes im ...

Studie zur kapazitiven Leistungsfähigkeit des Eisenbahnnetzes im ...

Studie zur kapazitiven Leistungsfähigkeit des Eisenbahnnetzes im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapazitive <strong>Leistungsfähigkeit</strong> <strong>des</strong> <strong>Eisenbahnnetzes</strong> <strong>im</strong> Großraum Bremen 126<br />

jedoch etwas hoch, dürfte für Terminals mit konventionellem Stradle-Carrier-Einsatz<br />

vom Grundsatz (~30 Moves je Stunde) grundsätzlich zutreffen.<br />

b. Beispiel Informationsaustausch: Zur Beschleunigung und Verschlankung<br />

der Logistikprozesse soll das Informationsmanagement verbessert werden.<br />

Nach Einschätzung der Berater sind folgende Ziele zu erkennen:<br />

I. Senkung der operativen Prozesskosten und<br />

II.<br />

Strategische Positionierung weg von einem reinen Kostenwettbewerb,<br />

sondern Schaffung eines „Twins“ von Kostenführerschaft bei<br />

zugleich höchstmöglichem Qualitätslevel.<br />

c. Beispiel Hinterlandanbindung: Mit der Betuwe-Route besteht seit einigen<br />

Jahren eine Schieneninfrastruktur speziell für den Güterverkehr <strong>des</strong><br />

Rotterdamer Hafens, die seit Jahren erhebliche Kapazitäten frei hat für<br />

zusätzliche Güterzüge. Die Auslastung dürfte aktuell - ohne „24/7“-Produktion<br />

und bei vorsichtiger Schätzung - bei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!