28.02.2014 Aufrufe

Studie zur kapazitiven Leistungsfähigkeit des Eisenbahnnetzes im ...

Studie zur kapazitiven Leistungsfähigkeit des Eisenbahnnetzes im ...

Studie zur kapazitiven Leistungsfähigkeit des Eisenbahnnetzes im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapazitive <strong>Leistungsfähigkeit</strong> <strong>des</strong> <strong>Eisenbahnnetzes</strong> <strong>im</strong> Großraum Bremen 142<br />

5.2 Geplante und in der Umsetzung befindliche Infrastrukturmaßnahmen<br />

5.2.1 Bremen Hbf<br />

In Bremen Hbf ist die Strecke von/nach Oldenburg niveaugleich angebunden. Sowohl<br />

<strong>im</strong> Südkopf als auch <strong>im</strong> Nordkopf <strong>des</strong> Hauptbahnhofes bestanden bis Ende 2012<br />

eingleisige Weichenverbindungen, über die alle Verkehre von/nach Oldenburg abgewickelt<br />

werden mussten. Zahlreiche Fahrtausschlüsse waren in der Fahrplankonstruktion<br />

zu berücksichtigen. So mussten sich alle <strong>im</strong> Südkopf einfahrenden Personenzüge<br />

auf der dortigen eingleisigen Weichenverbindung mit den ausfahrenden<br />

Personenzügen kreuzen. Gleiches galt für Güterzüge, die sich auf der Weichenverbindung<br />

<strong>im</strong> Nordkopf zu begegnen hatten (sofern nicht für einen aus Oldenburg kommenden<br />

Güterzug gerade Gleis 1 frei war).<br />

Zur Entschärfung dieser Situation sind <strong>im</strong> Rahmen <strong>des</strong> Sofortprogramms Seehafen-<br />

Hinterland in Bremen Hbf zwei Maßnahmen umgesetzt beziehungsweise in Bau.<br />

Abbildung 76<br />

Ausbau Bremen Hbf, Bypass Gleis 1 - Güterbahn<br />

Quelle: Projekt.<br />

Die bis Frühjahr 2013 umgesetzte Maßnahme (vorstehende Abbildung) beinhaltet die<br />

Schaffung eines zusätzlichen Streckengleises <strong>im</strong> Südkopf von Bremen Hbf. Das<br />

Gleis zweigt am Südende von Gleis 1 <strong>des</strong> Hauptbahnhofs ab, führt westlich an einer<br />

Abstellgruppe entlang (die Abstellgruppe wird um ein Gleis reduziert) und mündet<br />

nördlich der Brücke über die Schwachhauser Heerstraße in die Güterbahn. Mit Fertigstellung<br />

dieser Maßnahme können Züge aus Richtung Oldenburg über Gleis 1 in<br />

Bremen Hbf weiter nach Osnabrück oder Hannover fahren, während gleichzeitig Zugfahrten<br />

der Gegenrichtung nach Oldenburg über die Gleise 2 oder 3 abgewickelt werden<br />

können.<br />

Mit der in Bau befindlichen Maßnahme wird die sogenannte Oldenburger Kurve um<br />

ein zusätzliches Streckengleis erweitert (nachstehende Abbildung). Auf diese Weise<br />

wird die Strecke von und nach Oldenburg zweigleisig an die Güterbahn (Gleise 4 und<br />

4a in Bremen Hbf) angebunden, so dass Güterzüge in Richtung Oldenburg sich nicht<br />

mehr <strong>im</strong> Nordkopf von Bremen Hbf kreuzen müssen. Allerdings bleiben Fahrtausschlüsse<br />

mit dem in Richtung Oldenburg ausfahrenden Personenverkehr bestehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!