28.02.2014 Aufrufe

Studie zur kapazitiven Leistungsfähigkeit des Eisenbahnnetzes im ...

Studie zur kapazitiven Leistungsfähigkeit des Eisenbahnnetzes im ...

Studie zur kapazitiven Leistungsfähigkeit des Eisenbahnnetzes im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapazitive <strong>Leistungsfähigkeit</strong> <strong>des</strong> <strong>Eisenbahnnetzes</strong> <strong>im</strong> Großraum Bremen 78<br />

Abbildung 38 Schienengüterverkehr von/nach Bremerhaven 2012<br />

Quelle: SWAH. Projekt.<br />

Abbildung 39 Schienengüterverkehr von/nach Bremen Stadt 2012<br />

Quelle: SWAH. Projekt.<br />

Wie bereits ausgeführt, ist eine Einordnung einer solchen zeitpunktbezogenen Angabe<br />

vor dem Hintergrund nicht vorhandener beziehungsweise einer heterogenen<br />

Datenlage tatsächlich nur in einem sehr engen Rahmen möglich. In erster Linie anhand<br />

von verfügbaren Presseartikeln zum Thema Schienengüterverkehr von/nach<br />

Bremen beziehungsweise Bremerhaven konnte zumin<strong>des</strong>t ein überschlägiges Bild<br />

entworfen werden.<br />

Abbildung 40 auf Seite 79 gibt einen Eindruck, welche Entwicklung sich bei den Güterzugzahlen<br />

(inkl. Lz-Fahrten und ohne Transit) in den letzten Jahren vollzogen haben<br />

könnte (Rückrechnung: hellblaue Balken, Ist-Daten dunkelblaue Balken). Nach<br />

dieser Abschätzung müsste sich die Summe von Güterzügen von/nach Bremen/Bremerhaven<br />

zwischen 2005 und 2012 um etwa ein Drittel erhöht haben. Der Steigungswinkel<br />

<strong>des</strong> eingezeichneten linearen Trendverlaufs verdeutlicht die skizzierte generelle<br />

Wachstumsdynamik.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!