28.02.2014 Aufrufe

Studie zur kapazitiven Leistungsfähigkeit des Eisenbahnnetzes im ...

Studie zur kapazitiven Leistungsfähigkeit des Eisenbahnnetzes im ...

Studie zur kapazitiven Leistungsfähigkeit des Eisenbahnnetzes im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapazitive <strong>Leistungsfähigkeit</strong> <strong>des</strong> <strong>Eisenbahnnetzes</strong> <strong>im</strong> Großraum Bremen 164<br />

5.6.4 Gesamter Schienenverkehr<br />

5.6.4.1 Streckenbezogene Darstellung <strong>des</strong> Schienenverkehrs in Bremen 2030<br />

Im Jahre 2030 werden voraussichtlich alle Hauptstrecken <strong>im</strong> Großraum Bremen stark<br />

belastet sein. Durch die Angebotsausweitung <strong>im</strong> Schienenpersonenverkehr und den<br />

Zuwachs <strong>im</strong> Schienengüterverkehr zeigen sich auf der Strecke von Bremerhaven<br />

nach Bremen Hbf (insbesondere zwischen Bremen-Burg und Bremen Hbf) und auf<br />

der Strecke Bremen Hbf – Verden die höchsten Zuwächse.<br />

Die folgende Abbildung zeigt die Streckenbelastungen für einen durchschnittlichen<br />

Werktag.<br />

Abbildung 87 Durchschnittliche Streckengesamtbelastungen pro Tag in 2030<br />

Quelle: Projekt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!