28.02.2014 Aufrufe

Studie zur kapazitiven Leistungsfähigkeit des Eisenbahnnetzes im ...

Studie zur kapazitiven Leistungsfähigkeit des Eisenbahnnetzes im ...

Studie zur kapazitiven Leistungsfähigkeit des Eisenbahnnetzes im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapazitive <strong>Leistungsfähigkeit</strong> <strong>des</strong> <strong>Eisenbahnnetzes</strong> <strong>im</strong> Großraum Bremen 124<br />

4.2.2.2.2 Erläuterung ausgewählter Risiken<br />

Eine Übersicht der <strong>im</strong> Rahmen der Interviews identifizierten Risiken zeigt nachstehende<br />

Abbildung. 98<br />

Abbildung 66<br />

Identifizierte Risiken <strong>des</strong> Standorts Bremen/Bremerhaven<br />

Quelle: Projekt.<br />

Es folgen einige Erläuterungen zu ausgewählten Statements der Interviewpartner.<br />

1. Die bereits erwähnte Polarität innerhalb der Gruppe der Interviewpartner lässt<br />

sich auch daran ablesen, dass die Inbetriebnahme <strong>des</strong> Jade-Weser-Port als<br />

größtes Risiko <strong>des</strong> Standortes erachtet wird. Wie vorstehende Abbildung zeigt,<br />

entfielen über 15 Prozent der Nennungen auf dieses Standortmerkmal. Zu berücksichtigen<br />

ist in diesem Kontext, dass die Reederei Maersk als größter<br />

98<br />

Der ungleiche Umfang der Abbildungen zu erkannten Chancen und Risiken darf nicht zu qualitativen<br />

Bewertungen verleiten. In gewisser Hinsicht typisch ist der Umstand, dass Risiko-Checks ausführlicher<br />

ausfallen als Darstellungen zu vorhandenen Chancen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!