28.02.2014 Aufrufe

Studie zur kapazitiven Leistungsfähigkeit des Eisenbahnnetzes im ...

Studie zur kapazitiven Leistungsfähigkeit des Eisenbahnnetzes im ...

Studie zur kapazitiven Leistungsfähigkeit des Eisenbahnnetzes im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapazitive <strong>Leistungsfähigkeit</strong> <strong>des</strong> <strong>Eisenbahnnetzes</strong> <strong>im</strong> Großraum Bremen 175<br />

Das neue Gleis der Oldenburger Kurve schafft eine zweigleisige Umfahrungsmöglichkeit<br />

der Bahnsteiggleise in Bremen Hbf für Güterzüge in/aus Richtung Oldenburg.<br />

Allerdings müssen die nach Bremen Hbf einfahrenden Güterzüge weiterhin den entgegenkommenden<br />

Personenverkehr niveaugleich kreuzen (solange nicht gerade<br />

Gleis 1 in Bremen Hbf für die Güterzugdurchfahrt frei ist). Das neue Gleis ist mit einer<br />

Schienenschmieranlage ausgestattet, um das „Kurven-Quietschen“ zu reduzieren.<br />

Im Rahmen der Betriebss<strong>im</strong>ulation sollte zudem das Problem der Belegung <strong>des</strong> Gleises<br />

6 durch die wendenden ICE-Züge untersucht werden, die derzeit einen Engpass<br />

<strong>im</strong> Verlauf der Regio-S-Bahnlinie Bremen-Vegesack – Verden darstellen. Ob eine<br />

zwischenzeitliche Abstellung außerhalb <strong>des</strong> Bahnhofs möglich ist, muss dabei geprüft<br />

werden.<br />

6.2.6 Einschätzung <strong>des</strong> Streckenabschnitts Bremen-Neustadt – Bremen Hbf<br />

Der zweigleisig ausgebaute Streckenabschnitt Bremen-Neustadt – Bremen Hbf wird<br />

durch Schienenpersonenverkehr und Schienengüterverkehr hochgradig belastet<br />

(siehe Abbildung). Hier verkehren die Fern- und Expresszüge <strong>des</strong> Personenverkehrs<br />

von/nach Norddeich, außerdem dre<strong>im</strong>al pro Stunde und Richtung die Regio-S-Bahnen<br />

von/nach Nordenham, Oldenburg und Bad Zwischenahn.<br />

Zahlreiche Güterzüge <strong>des</strong> Hinterlandverkehrs der Standorte Nordenham, Wilhelmshaven<br />

und Brake sind mit denen <strong>des</strong> Standorts Bremen-Grolland/Roland <strong>im</strong> Fahrplan<br />

abzust<strong>im</strong>men. Letztere fädeln zudem in Bremen-Neustadt niveaugleich ein- und aus.<br />

Güterzüge nach Bremen Rbf kreuzen die Verkehre der Gegenrichtung von Bremen<br />

Hbf südwestlich <strong>des</strong> Hauptbahnhofs ebenfalls niveaugleich. Es deutet derzeit vieles<br />

darauf hin, dass dieser Bereich bei weiter zunehmenden Zugzahlen ebenfalls zum<br />

Engpass wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!