02.11.2012 Aufrufe

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kälteanlagen</strong> <strong>im</strong> Tourismus<br />

5.4.1.4 Druckdifferenz in Saug- <strong>und</strong> Druckleitung<br />

Für die verschiedenen Leitungen werden in den Planungsempfehlungen für <strong>Kälteanlagen</strong><br />

best<strong>im</strong>mte Geschwindigkeiten angegeben. Diese Geschwindigkeit ist ursächlich<br />

mit dem Druckverlust in den Leitungen verb<strong>und</strong>en. Zu beachten ist auch <strong>der</strong><br />

Schmieröltransport, beson<strong>der</strong>s bei Teillast. Im Speziellen sind hier <strong>der</strong> Druckverlust<br />

in <strong>der</strong> Saug- <strong>und</strong> Druckleitung wichtig, da bei größeren Druckverlusten <strong>der</strong> Verdichter<br />

eine größere Leistung haben müsste.<br />

Die gesättigte Temperaturdifferenz (Druckdifferenz) sollte in Saugleitungen <strong>und</strong><br />

Druckleitungen bei normalen Leitungslängen max<strong>im</strong>al 1 K betragen. Wenn die Rohrleitungen<br />

auf Gr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Gegebenheiten länger sind, wird auch <strong>der</strong> Druckverlust ansteigen,<br />

weil die Mindestgeschwindigkeiten nicht unterschritten werden sollen.<br />

Wenn dieser zusätzliche Druckverlust ungeplant durch Mängel in <strong>der</strong> Verrohrung<br />

(z.B. abgequetschte Leitungen) zu Stande kommt, wird sich die Kälteleistung des<br />

Verdichters reduzieren, was zu längeren Laufzeiten führt. Wird ein höherer Druckverlust<br />

von vornherein eingeplant, z. B. durch die Verlegung kleinerer <strong>und</strong> billigerer<br />

Rohrleitungen, erhöht sich die elektrische Leistung des Verdichters (Auslegungsprogramm).<br />

Abschätzung des Einflusses: Die Erhöhung des Druckverlustes in Saug- <strong>und</strong><br />

Druckleitung ist gleichbedeutend mit <strong>der</strong> Erhöhung <strong>der</strong> Druckdifferenz am Verdichter.<br />

Tabelle 5.4: Erhöhung <strong>der</strong> Druckdifferenzen von 1K auf 2K<br />

Einfluss: Verdichterenergiebedarf [%]<br />

Druckdifferenz von 1 K auf 2 K in <strong>der</strong> Saugleitung 1,5 – 3,0 %<br />

Druckdifferenz 1 K auf 2 K <strong>der</strong> Druckleitung 1,5 – 3,0 %<br />

Vergleichswerte: Die in <strong>der</strong> Literatur gef<strong>und</strong>enen Werte für die Senkung <strong>der</strong> Verdampfungs-<br />

bzw. Erhöhung <strong>der</strong> Verflüssigungstemperaturen wurden bereits in den<br />

vorhergehenden Kapiteln dargestellt.<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!