02.11.2012 Aufrufe

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kälteanlagen</strong> <strong>im</strong> Tourismus<br />

5.7 Nebenaggregate<br />

Bei den Nebenaggregaten sind hier insbeson<strong>der</strong>e die Lüfter be<strong>im</strong> Verdampfer <strong>und</strong><br />

be<strong>im</strong> Verflüssiger bzw. die Pumpen bei wassergekühlten Anlagen <strong>und</strong> <strong>der</strong> Strombedarf<br />

für die Regelung zu nennen. In <strong>der</strong> Kältetechnik hat sich die neue EC-<br />

Motorentechnologie noch nicht so weit durchgesetzt wie bei Kleinlüftungsanlagen<br />

(Komfortlüftungen) <strong>und</strong> bei Heizungspumpen. Aber auch <strong>im</strong> Bereich <strong>der</strong> Kältetechnik<br />

hält diese Technologie unaufhaltsam Einzug. Bis zu 80 % Energieersparnis <strong>und</strong> eine<br />

in <strong>der</strong> Motorelektronik integrierte Drehzahlreglung sprechen klar für diese Technologie.<br />

Bei Lüftern <strong>im</strong> Kühlraum verdoppelt sich <strong>der</strong> Vorteil des geringeren Strombedarfes,<br />

da die Abwärme nicht zusätzlich weggekühlt werden muss.<br />

5.7.1 Nebenaggregate <strong>im</strong> Excel-Kälte-Beratungstool<br />

Abbildung 5.21: Nebenaggregate <strong>im</strong> Excel-Kälte-Beratungstool<br />

114<br />

Abbildung 5.20: EC-Motor <strong>im</strong><br />

Vergleich zu konventionellem<br />

Motor (Quelle Helios)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!