02.11.2012 Aufrufe

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kälteanlagen</strong> <strong>im</strong> Tourismus<br />

5 Opt<strong>im</strong>ierungsbereiche – Excel-Kälte-<br />

Beratungstool<br />

Die typischen Verbesserungsmöglichkeiten bei <strong>Kälteanlagen</strong> kann man in folgende<br />

acht Bereiche unterteilen:<br />

1. Kühllogistik<br />

2. Wärmedämmung <strong>der</strong> Kühlräume (Reduktion <strong>der</strong> Nutzenergie)<br />

3. Rahmenbedingungen für die Kälteanlage<br />

4. Anlagentechnik<br />

5. Nutzerverhalten<br />

6. Wärmerückgewinnung<br />

7. Nebenaggregate (Lüfter, Pumpen, Regelung)<br />

8. Sonstiger Strombedarf (el. Abtauung, Rahmenheizung, Beleuchtung)<br />

Es ist festzuhalten, dass wenn <strong>der</strong>zeit von <strong>der</strong> Opt<strong>im</strong>ierung von <strong>Kälteanlagen</strong> gesprochen<br />

wird, sich diese fast ausschließlich auf die Anlagentechnik bezieht. Die Opt<strong>im</strong>ierung<br />

des Nutzenergiebedarfes durch eine opt<strong>im</strong>ale Wärmedämmung <strong>der</strong> Kühlräume<br />

wurde bis dato sehr vernachlässigt. Auch die Bereiche Rahmenbedingungen<br />

<strong>und</strong> Nutzerverhalten waren bisher eher Stiefkin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Betrachtung.<br />

Um eine systematische <strong>und</strong> gesamthafte Betrachtung bei <strong>der</strong> Beratung sicherzustellen,<br />

wurden alle Aspekte in ein neu geschaffenes „Excel-Kälte-Beratungstool“ verpackt.<br />

Die fachlichen Aspekte des Tools <strong>und</strong> die enthaltenen Opt<strong>im</strong>ierungsmöglichkeiten<br />

werden in diesem Kapitel erläutert. Die Hinweise für die Anwendung sind <strong>im</strong><br />

Kapitel Leitfaden für die Energieberatung enthalten.<br />

Das Excel-Kälte-Beratungstool ist aus insgesamt 6 Blättern aufgebaut.<br />

1. Deckblatt inkl. Auswertung <strong>und</strong> Empfehlung<br />

2. Wärmedämmung, Rahmenbedingungen, Kältetechnik - Bestand<br />

3. Wärmedämmung, Rahmenbedingungen, Kältetechnik - Adaptierte bzw. neue<br />

Anlage<br />

4. Energiekennzahl <strong>und</strong> Opt<strong>im</strong>ierungsmöglichkeit (bei Standardnutzung)<br />

5. Kosten inkl. Nutzereinfluss - Bestand<br />

6. Kosten inkl. Nutzereinfluss – Adaptierte bzw. neue Anlage<br />

Das Tool kann natürlich auch für die Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung verwendet werden. Basis<br />

aller Bewertungen <strong>im</strong> Tool ist ein dreigliedriges System, das mit den Farben grün,<br />

gelb <strong>und</strong> rot arbeitet (Ampelsystem).<br />

Grün = gut bis sehr gut (Note 1 bis 2)<br />

Gelb = durchschnittlich (Note 3)<br />

Rot = schlecht bis sehr schlecht (Note 4 bis 5)<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!