02.11.2012 Aufrufe

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe - Energiesysteme der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kälteanlagen</strong> <strong>im</strong> Tourismus<br />

3.2 Energieeffizienzklasse individuell konfigurierter<br />

<strong>Kälteanlagen</strong><br />

Für gewerbliche, individuell konfigurierte <strong>Kälteanlagen</strong> gibt es <strong>der</strong>zeit keine Effizienzklassen.<br />

Aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Vielfalt <strong>der</strong> Anlagen <strong>und</strong> <strong>der</strong> unterschiedlichen Gegebenheiten<br />

<strong>und</strong> Rahmenbedingungen ist ein System wie bei Standardgeräten abhängig vom<br />

„Standard-Energieverbrauch“ nur schwer denkbar. Im Rahmen <strong>der</strong> Bestellkriterien<br />

wurde daher über den eigentlichen Projektinhalt hinaus versucht ein System zu<br />

schaffen, das ohne den Bezug auf einen „Standard-Energieverbrauch“ eines durchschnittlichen<br />

Gerätes eine Einordnung aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Qualität <strong>der</strong> einzelnen Anlagenteile<br />

ermöglicht. Es werden dabei die Klassen A++, A+, A <strong>und</strong> B unterschieden. In<br />

das Beurteilungsschema gehen folgende drei Bereiche ein:<br />

• Wärmedämmung<br />

• Anlagentechnik<br />

• Wärmerückgewinnung<br />

Abbildung 3.3: Beurteilungsschema aus den Bestellkriterien<br />

Das Beurteilungsschema ist ein wesentlicher Teil <strong>der</strong> Bestellkriterien <strong>und</strong> soll dem<br />

<strong>Hotel</strong>ier die bewusste Wahl einer konkreten Qualität erleichtern.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!